Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Hi Folks, also ich habe einen Win 2000 DC augesetzt. Es läuft alles ganz super, bis auf die Sache mit dem Router. Ich habe einen DSL Router gekauft der einen DNS Server drinnen hat. Ich habe aber allerdings ja schon einen DNS Server auf dem DC. Als DNS Server bekommen die Clients die Adresse des DC (192.168.100.1) gesagt. Wenn ich nun von den Clients aus ins Internet möchte, muss ich dem DNS Server auf dem DC(192.168.100.1) irgendwie sagen: "Bitte bitte, lieber DNS Server, schicke doch alles was ins Internet soll an den DSL Router(192.168.100.2)". Ich will also einfach alles was ins Internet soll zum Router routen. Wie zum Geier geht das???? Grüsse Joker
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Du musst nur am Server den Router als Standardgateway eintragen. Das ist alles. Kann es sein, dass dein DNS-Server auch die Zone "." als Forward Lookup Zone hat? grizzly999
Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Du meinst unter Netzwerkeinstellungen? Oder in den DNS Einstellungen? Ja, der hat die "." als Forwardlookupzone! Joker
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Das Standardgateway in den TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkkarte eintargen. Kontrolle wegen der Rootzone ( . ) im DNS-Manager. grizzly999
Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Ja, der hat die "." als Forwardlookupzone! muss ich da was beachten?
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Die ganze Zone weglöschen und den Rechner neu starten. Jetzt löst er Namen im Internet auf. grizzly999
Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2003 okay ich versuchs mal. THX derweil
Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Hi, vielen Dank!!!!!! Hat geklappt - kannst du mir den hintergrund nochn bisl erklären? Bis morgen Joker
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Wenn dein DNS Server einen Namen nicht in seiner eigenen Zone auflösen kann, fragt er normalerweise bei einem Rootserver im Internet nach (Stichwort: iterative Namensabfrage). Wenn er aber die RootZone selber hat, dann ist er (aus seiner Sicht) einer der Rootserver, und fragt deshalb nicht im Internet einen der Rootserver ab (Logisch, denn was sollte ein Rootserver einem anderen Rootserver erzählen, was dieser nicht auch wüsste), sondern gibt dem Client eine negative Antwort auf seine Anfrage zurück. Indem du die Rootzone löschst, hält er sich nicht mehr für einen der Rootserver und so.... grizzly999
Jokerx123 10 Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2003 Hey, danke für die Erklärung :-) (Logisch, denn was sollte ein Rootserver einem anderen Rootserver erzählen, was dieser nicht auch wüsste), grizzly999 [/b] Klingt logisch, das wäre ja dann wie wenn ich meiner Freundin erzählen würde, dass sie zugenommen hat - dass sagt sie ja so der so jeden Tag - wobei ich wiederum genau weiss, dass es nicht stimmt. Das ist genau so was wie das "vor dem vollen Schrank stehen", und dann kommt der Satz: " Ich hab nix anzuziehen". Das ist hier gerade wieder abgelaufen. Naja, what shells.... Danke nochmals für die superschnelle Lösung und die gute Erklärung :) Joky
Jokerx123 10 Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Hi Again, :( also Spass bei Seite - am Server klappt es ja jetzt mit dem Internernet - ich habe das aber eben mal an einem der Clients versucht. Sobald ich die Einstellung wieder auf DNS Server automatisch beziehen stelle - klappt das nicht mehr. Hat jem. ne Idee? THX Joker
grizzly999 11 Geschrieben 25. Juli 2003 Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Welche DNS-Serveradresse bekommt er denn vom DHCP? Wer ist überhaupt DHCP Server? grizzly999
Jokerx123 10 Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 DHCP ist der DC. Ich muss am Mo. nochmals nachsehen was ich beim DHCP angegeben habe - guter Hinweis -danke! Blöde Fragen ich weiss, sorry - aber bin da noch nicht so fit drin, lerne gerade erst auf meine erste Prüfung... So long ... Danke Dir! Joky
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden