John Smith 10 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo zusammen, kürzlich trudelte ein neues Laptop in unserer Firma ein, Vista Business. Natürlich bleiben Probleme nicht aus: 1) Ein .bat Login Skript wird nicht sauber ausgeführt: Das Skript mounted diverse Shares, z.B.: net use S: /delete /yes net use S: \\domain.local\DFSRoot$\Files\Sales /Persistent:Yes net use M: /delete /yes net use M: \\domain.local\DFSRoot$\Files\Marketing /Persistent:Yes Es bricht aber ab und verlangt Name & Passwort sobald ein Benutzer auf einen Share keine Berechtigungen hat, z.B. ein Mitarbeiter von Sales darf nicht auf das Marketing LW, entsprechend bleibt die .bat beim mounten von M: stehen. Passe ich das Skript an und entferne unberechtigte LW läuft es durch. Ich möchte aber nicht für jeden Benutzer ein neues Skript stricken. In VB möchte ich das Skript auch nicht bauen, auch nicht auf ifmember o.ä. tools zurückgreifen. Hat sich hier einfach das Verhalten des net use Befehls geändert oder muss ich eine Policy setzen? Das Skript läuft auf Windows 2000/XP einwandfrei. 2) Das Skript installiert Drucker und trotz gesetzter Policy, das unsignierte Treiber erlaubt sind, popt trotzdem beim Benutzer "Sie müssen den Druckertreiber auf diesem Rechner installieren...usw". Handelt sich übrigens um ein 32bit Vista. Die Treiber sind unsignierte Vista Treiber von DELL. Für Tips & Hilfen wäre ich dankbar! MfG John Smith
John Smith 10 Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Sorry, ich push das Thema nochmal hoch, wurde Freitags nachmittags gepostet, sprich hat keine Sau mehr gelesen :D Probleme bestehen aber immer noch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden