Jump to content

Probleme mit Stateful Firewall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich setze den CISCO VPN Client ein um mich bei meiner Firma einzuwählen.

In den Optionen ist die Auswahl von Stateful Firewall (Allways on) ausgegraut und nicht angehakt. Bei der Einwahl werden vom VPN Concentrator meiner Firma die entsprechenden Security Policies übertragen (CCP).

Nach den mir vorliegenden Unterlagen sollte die Firewall ohne VPN Verbindung bei dieser Einstellung aus sein.

Fakt ist jedoch, dass wenn der VPN Service bei meinem XP Prof. SP2 läuft, dann bin ich inbound komplett tot. Von anderen in meinem LAN nicht anpingbar, Remotezugriff klappt nicht, Netzwerkzugriffe auch nicht, kurzum nichts geht. Keiner sieht mich von draussen oder kann mich kontakten. Allerdings ist outbound alles OK. Ich kann alles sehen, connecten und anpingen.

Wenn ich den Dienst beende, dann ist alles wieder OK.

 

Hat einer eine Ahnung warum die Firewall mitmischt obwohl die Option deaktivert und ausgegraut ist, also die Steuerung komplett dem VPN Concentrator überlassen ist.

 

Danke für die Hilfe

 

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...