Jump to content

Windows 2000 Server - Rootserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da stimme ich grizzly999 zu: Sie zu löschen macht keinen Sinn, auf die 13 Root Server wird nur dann zugegriffen, wenn Du keine eigene Root Zone (*.*) hast. Wenn Du die Abfrage vermeiden willst, musst Du einen Forwarder eingetragen haben.

Geschrieben

Hab auch immer mehr das Gefühl, dass er der falsche Ansatz ist.

 

Der Server ist gleichzeitig Exchange-Server und DNS-Server, er soll keine externen Auflösungen über den DNS machen, sondern nur über den SMTP-Dienst welchem 2 externe DNS-Server hinterlegt sind, damit der Exchange-Server die Maildomänen findet!

 

Damit soll erreicht werden, daß Client´s keine externen Namen auflösen können, der Exchange-Server aber weiterhin in der Lage ist über den SMTP-Dienst auflösen und Mails verschicken zu können!

 

Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...