Wordo 11 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Die Cisco wo die Sessions drauf terminieren.
schramme 10 Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 *schnief* So, manuell getrennt, 20 Sekunden gewartet und er wählt wieder ein. Das war's also auch nicht.
Wordo 11 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Und wie hast du getrennt? Mit welchem Kommando?
schramme 10 Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Das mach ich nicht selber. Das muss dann ein Kollege mit logout subscriber machen.
Wordo 11 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Ich sag jetzt einfach mal die 20 Sekunden sind im IOS fest codiert. :cool: Da gibts nichts zu tunen
schramme 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Wordo, kennst du denn eine Möglichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt die Verbindung zu trennen und wieder neu aufbauen zu lassen? Beispielsweise per Skript?
rob_67 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hi, z.B. mit teraterm script schreiben dialer shutdown, no shutdown... DIe 20 sekunden kann ich bestätigen, schneller gings noch nie! ...sollte aber auch reichen, durch den ip wechsel killt es eh alle laufenden sessions. gruss rob
Wordo 11 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Klar, mit "kron": conf t clock timezone MET 1 clock summer-time MET-1DST recurring last Sun Mar 2:00 last Sun Oct 3:00 kron occurrence nightly at 23:59 recurring policy-list nightly exit kron policy-list nightly cli clear pppoe all exit ntp server <ip> exit Hier wird erstmal die Zeit korrekt festgelegt. Bei NTP-Server solltest du einen Server noch aussuchen. Gibt genuegend davon. Das "kron" sagt dass er immer um 23:59 Uhr das Kommando "clear pppoe all" eingibt. Das geht jetzt natuerlich auch nur mit PPPoE ;) EDIT: Das muss auf der Clientseite gemacht werden!
schramme 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Danke für die Tipps. :-) Beim Benutzernamen für DSL, wie für ISDN wird immer die gleiche IP vergeben. NTP steht ein eingener zur Verfügung. Skript werd ich gleich mal ausprobieren.
Wordo 11 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Dumm wirds halt wenn die Clients nich alle Ciscos sind. Dann muesstest du von extern auf den Server was machen. Hab das jetzt noch nicht getestet wie lang da der Login dauert wenn ich vom Server die Session cleare
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden