Jump to content

Stack sinnvoll


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Skizze ist unter Punkt1 eine tarditionelle Switchanbindung von Access-Switches an Distribution-Switches zu sehen. Beide Access-Switches sind mit beiden Distriswitches verbunden, alles Trunkports, STP regelt dass einer von den beiden Uplinks zum Distriswitch geblockt wird.

 

Theor. könnte man, Punkt2, die Accessswitches nur einmal per Uplink mit dem Distriswitch verbinden und die Accessswitches untereinander stacken. Wenn einer der Distriswitches ausfällt, müssten die Server den Weg über den Stack und Uplink des anderen Switches gehen. Wie funktioniert hier das STP? Ist die Stackverbindung vom STP geblockt? Hat das jemand schon so im Einsatz? Kann man das so machen und hat irgendeinen Nachteil gegenüber Punkt1? Ist etwas besonderes zu beachten, vor allem was das STP angeht? Ausserdem würde man einen Uplink-Port am großen Switch sparen...

 

Würde die Konfiguration, die Aufteilung der VLANs mit STP-Prio und HRSP-Prio weiterhin funktionieren unter Punkt2

 

Bin auf eure Meinungen gespannt!

 

Glady

post-39520-13567389424111_thumb.png

Geschrieben

Leider ist deine Skizze noch ncith freigeschalten aber so wie du die Topologie beschreibst sollte das mit dem Stack klappen und mach Sinn (sofern wir von C3750ern sprechen???)

 

Ein echter Stack ist genaugenommen ein Zusammenschließen der Backplanes aller beteiligten Switches. Dadurch entsteht ein logisches Gerät d.h. ja du kannst dann auf zwei der vier Uplinks verzichten. Den Stack solltest du natürlich redundant ausführen also zwei Stackingkabel zwischen den Switches anstecken!

 

Mit "echter Stack" meine ich übrigens das was die Cisco 3750er Serie bietet. Für die C35xx Serie gibts nämlich auch "Stacking Module" -> ist allerdings nichts anderes als ein GigaPort mit STP und meiner Meinung nach nicht ratsam!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...