Jump to content

Eine Frage zu Zertifikaten für mehrere FQDN's


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Vielleicht kennt jemand dieses Problem. Man setzt einen IIS mit Zertifikat ein und vergibt für das Zertifikat einen Namen z.B. "server".

 

Wählt man im internen Netz nun die url "http://server/owa" an ist das Zertifikat natürlich gültig.

 

Jetzt gibt es aber auch den Fall, dass man vom Internet die OWA Seiten erreichen möchte und das natürlich dann auch mit SSL und eventuell SecurID.

 

Dann gestaltet sich die url ja: http://xyz.ath.cx/owa

 

Dann wird das Zertifikat ja nicht mehr als gültig erklärt da der FQDN geändert ist.

Für solche Fälle gibt es ja die Wildcard 128 Bit-SSL-Zertifikate, die aber Money kosten.

 

Frage: Ist sowas auch mit einer Windows Server CA möglich, dass ich in einem Zertifikat 2 oder mehrere FQDN angeben kann?

 

Wenn hier schon jemand einmal mit diesem Problem zu tuen hatte und eine Lösung gefunden hat, so möge er doch seine Lösung einmal niederschreiben :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...