Jump to content

Probleme beim Erstellen einer neuen Childdomain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin aktuell dabei eine kleine Active Directory Testumgebung aufzubauen.

Das ganze findet statt mit WS2003 R2 in einer VMWare Umgebung, alle

VM Systeme sind ebenfalls W2K3 R2.

Die Kommunikation der Hosts zwischen den einzelnen Umgebungen ist gewährleistet.

 

Soweit alles prima:

 

-> Topleveldomain erstellt "test-dom.xxx.com".

-> DNS Konfiguration vorgenommen, inkl. Reverse Lookup

 

-> Anmeldung an Domäne auf einem Member PC funktioniert

 

 

Nun versuche ich aber auf einem anderen Server eine neue Subdomäne (z.B. neuesld.test-dom.xxx.com) zu erstellen.

 

Beim Schritt, in der man sich bei der vorhandenen TLD authentizifieren muss kommt die folgende Fehlermeldung:

http://img157.imageshack.us/img157/8527/erroryx6.jpg

 

 

Microsoft selbst sagt zu dieser Fehlermeldung folgendes (Quelle: Technet):

 


The "RPC server unavailable" error can occur for the following reasons:
•	

DNS problems
•	

Time synchronization problem
•	

RPC service is not running
•	

Network connectivity problem
Procedures for Troubleshooting RPC Server Problems

1.


See "Troubleshooting Active Directory-Related DNS Problems to identify and resolve DNS issues."

2.


See "Troubleshooting Windows Time Service Problems" to identify and resolve time synchronization issues.

3.


If the RPC service is not running, start the RPC service. If the RPC service is running, stop and start the RPC service.

4.


Verify network connectivity and resolve any issues.

 

Okay alles gechecked -> RPC Server läuft, Network Connectivity ist gewährleistet, DNS Probleme?

Die TLD sowie deren DC können auf jeden Fall aufgelöst werden. Reverse Lookup funkt. auch.

Als DNS-Server ist der TLD eingetragen.

 

Anschließend habe ich mit netdiag und dcdiag aus den W2k3 Support Tools versucht den Fehler zu finden.

 

Siehe neuer Beitrag, wgn. max. 4000 Zeichen. :p

Link zu diesem Kommentar

Fortsetzung:

 

 

DCDIAG:

C:\...\dcdiag /test:Services /s:test2k3001.test-dom.xxx.com /DnsDomain:test-dom.xxx.com /u:test-dom.xxx.com\domadmin /p:password

Domain Controller Diagnosis

Performing initial setup:
  Done gathering initial info.

Doing initial required tests

  Testing server: Hamburg\TEST2K3001
     Starting test: Connectivity
        ......................... TEST2K3001 passed test Connectivity

Doing primary tests

  Testing server: Hamburg\TEST2K3001
     Starting test: Services
        ......................... TEST2K3001 passed test Services

  Running partition tests on : ForestDnsZones

  Running partition tests on : DomainDnsZones

  Running partition tests on : Schema

  Running partition tests on : Configuration

  Running partition tests on : test-dom

  Running enterprise tests on : test-dom.hoyer.com

 

-> Alles gut!

 

 

DNS Test

 

C:\...\>dcdiag /test:dcpromo /DnsDomain:test-dom.xxx.co
m /ChildDomain /v
  Starting test: DcPromo
     Verify that the network connections of this computer are configured with
     the correct IP addresses of the DNS servers to be used for name
     resolution.

     Messages logged below this line indicate whether this domain controller
     will be able to dynamically register DNS records required for the
     location of this DC by other devices on the network. If any
     misconfiguration is detected, it might prevent dynamic DNS registration
     of some records, but does not prevent successful completion of the Active
     Directory Installation Wizard. However, we recommend fixing the reported
     problems now, unless you plan to manually update the DNS database.

     DNS configuration is sufficient to allow this domain controller to
     dynamically register the domain controller Locator records in DNS.

     The DNS configuration is sufficient to allow this computer to dynamically
     register the A record corresponding to its DNS name.

     ......................... TEST2K3002 failed test DcPromo

 

Aha! Ein Fehler -> nur sagt der ja klar aus, dass der Active Directory Installation Wizard trotzdem durchlaufen müsste und es erst beim Registrieren neuer DNS Einträge Probleme gibt.

Alle anderen Tests mit dcdiag und netdiag laufen auch erfolgreich durch.

Was genau bedeutet die Fehlermeldung?

 

 

Woher kann dieser Fehler noch kommen?

Mir gehen so langsam die Ideen aus... :(

 

Danke für das Lesen und alle Beiträge. :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Die Firewall auf den DCs ist jeweilen ausgeschaltet. Hatte dies auch schon mal ... versteh ich richtig, dass alle Clients in demselben Subnet sind und sich folglich sehen können ? Ich würd mal noch netdiag /fix auf allen DCs machen um sicher zu sein, dass alle DNS Einträge, welche die AD benötigt vorhanden sind. (Die DCs haben alle feste Adressen?)

 

Gruss,

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...