Nico 10 Geschrieben 19. Juli 2003 Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Habe folgendes Problem: Nach einer Neuinstallation von TCP/IP funktioniert der DNS nicht mehr: Ich kann IPs im Internet anpingen oder im Browser aufrufen, aber keine Domainnamen. Der DNS-Dienst und der DHCP-Dienst sind gestartet, ich habe Dynamische IP-Adresse beziehen etc. aktiviert und auch sonst ist alles genau wie vor der TCP/IP Neuinstallation. Ich musste allerdings etliche Registry-Schlüssel löschen (da dies laut Microsoft Knowledge Base der einzige Weg ist um TCP/IP neu zu installieren). Kann mir jemand mal posten, wie man zwecks Fehlersuche vorgehen sollte? PS: Um die Frage warum ich TCP/IP neu installiert habe vorweg zu nehmen, ich habe einen Registry-Eintrag mit newdotnet.dll gelöscht, da das so ein Werbe-"router" ist, ohne zu realisieren, dass das Sch..programm meine Winsock irgendwie "gepiped" haben muss. Danach ging TCP/IP nicht mehr.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2003 Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Das war ein Domänencontroller, oder? Stehen denn irgenwelche Einträge im Ereignis-Log? grizzly999
Nico 10 Geschrieben 19. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Weiß leider nicht welches Ereignis-Log du meinst (bin (noch) nicht so vertraut mit w2k. Wo finde ich diese Log-Datei?
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2003 Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Start/Verwaltung/Ereignisanzeige oder Start/Ausführen -> eventvwr.exe grizzly999
Nico 10 Geschrieben 19. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Also ich hab es jetzt nochmal gecheckt. Folgende Warnungen/Fehler sind aufgeführt: Fehler: Der Dienst "Nsynas32" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Warnung (DHCP): Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0030840C3827 wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.94.245. Und nach einem DHCP-Client Neustart: Der Server konnte zu der Transportschicht \Device\NetBT_Tcpip_{3D3CFBF6-DE64-4F7E-B5B2-E5F8F734F70D} keine Verbindung herstellen. Ansonsten: DHCP-Client und DNS-Client laufen. ipconfig /all ergibt: Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : nico Primres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Allied Telesyn AT-2500TX (V3) Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-0C-38-27 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.94.245 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : PPP over ISDN Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-74-89-09-32 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.254 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.121.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.252 192.168.121.253 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 19. Juli 2003 18:10:58 Lease luft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Juli 2003 08:10:58 PPP-Adapter "DSL": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.226.151.184 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 217.226.151.184 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.5.112.21 194.25.2.129 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Ich weiß aber nicht, wie ich DHCP aktiviere für den DSL-Adapter. (Ich habe auch schon probiert eine feste IP für DNS einzutragen, nutzt aber auch nichts :-(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden