Jump to content

Probleme mit MS Office Picture Manager und Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben Office Professional 2003 auf einem Windows Terminalserver 2003 mit Citrix Presentation Server 4.0 im Einsatz.

 

Das Problem ist folgendes:

 

Wenn man aus Outlook heraus ein Bild-Attachement öffnen möchte, öffnet sich zwar der Picture Manager (C:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\OIS.EXE) aber das Bild wird nicht angezeigt. Stattdessen werden Bilder aus dem Ordner Temporary Internet Files angezeigt.

C:\Documents and Settings\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

Wobei diese aber auch nur mit einem roten Kreuz dargestellt werden können

(siehe Screenshot: http://people.freenet.de/wurstfingershome/Fehler_OIS.JPG )

 

Ich habe zu diesem Fehler natürlich erstmal recherchiert :D

 

Ich fand einige Posts, die dasselbe Problem beschreiben:

"picture manager" outlook attachment - Google Groups

Jedoch keine Lösungen. Stattdessen wurde von einigen MVPs nur empfohlen, stattdessen die "Windows Bild und Faxanzeige" zu verwenden. Mit dieser kann ich aber scheinbar aber keine JPGs öffnen. Was mache ich, damit Outlook die Dateien öffnen kann?

Geschrieben

Ich glaube ich habe das Problem schon behoben während ich diesen Post geschrieben habe :confused:

 

Auf die (scheinbar funktionierende Lösung) brachte mich dieser Artikel:

Anlagen verbleiben beim Beenden von Outlook 2003 im sicheren Outlook-Ordner für temporäre Dateien

 

Das Problem tauchte bei mir nicht auf, bei meinem Kollegen aber schon. In der Registry fand ich unter dem in dem Artikel angegebenen Pfad heraus, dass bei mir der REG_SZ "OutlookSecureTempFolder" auf C:\Documents and Settings\MEINUSERNAME\Local Settings\Temporary Internet Files\OLK1\ stand. Bei meinem Kollegen stand dergleiche Inhalt nur ohne den letzten Ordner "OLK1". Nachdem ich dies in der Registry geändert habe, und sein Outlook neu gestartet habe, ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...