Jump to content

Exchange 2003: Nachrichten hängen in : Warten auf Routing


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allezusammen!

 

Hab hier irgendwie ein seltsames Exchange Problem.

Bei mir hängen viele Nachrichten in der Warteschlage und gehen von dort auch nicht raus ...

Ich hab keine Ahnung warum.

Das "lustige" ist, die Nachrichten kommen aber bei der Gegenstelle an?!!?

Aber sie gehen nicht aus diesem Warteschlagen Ordner raus.

 

Hat jemand ne Ahnung was das bedeutet?

Geschrieben

emm das meinst du jetzt nicht im ernst oder? ;)

Also ich habe oft genug F5 "gemacht"...

 

Es gehen einfach die Mails nicht raus von dort...

Das seltsame ist auch, das die Mails von Benutzer XYZ gesendet werden und dann in der Warteschlange als Postmaster@domäne.de stehen ...

Ein anderes Problem ist das ich jetzt nicht sicher weis ob diese Mails angekommen sind oder nicht?

Geschrieben

Hallo

 

Ja Nachrichten von aussen erreichen uns alle (denke ich)!

Die Warteschlange heisst: Nachrichten warten auf Routing

 

Ich habe oben noch 2 Screenshots hinzugefügt, vielleicht werdet ihr ja daraus schlau.

 

 

Vielen dank für eure Hilfe

Geschrieben

Mit der Freischaltung kann u.U. dauern. Kannst Du die Screenshots auf einem Webserver bereitstellen?

 

Habt ihr MessageTracking eingeschaltet? Wenn ja, dann geh mal bitte in die Tools im ESM, Message Tracking und dann such Dir mal Mails, die scheinbar noch in der Queue stecken und lass die Nachricht von Exchange verfolgen. Dann poste mal bitte den Output.

 

Christoph

Geschrieben

Also, das, was man da sieht, ist wohl eher eine Benachrichtigung vom System an den Absender der ursprünglichen Nachricht, dass es ein Problem mit dem Versand dieser ursprünglichen Nachricht gibt.

 

Kannst Du das gleiche Fenster auch noch mal für die Mail von michaelxyz at domain.de an den externen (?) Empfänger posten?

 

Christoph

Geschrieben

Mach das gleiche mal für Dich (oder bist Du michaelxy?), und schicke eine Mail an extern, dann suchst Du diese neue Mail im Tracking Center. Macht der Exchange da das gleiche Spielchen?

 

Und poste doch bitte mal den Weg, den eine Mail normalerweise nehmen sollte. Sprich: habt ihr einen SMTP Connector für Internet Mail angelegt? Wie ist der konfiguriert, mit Smart Host, oder Direktversand?

Gibt es irgendwelche Delivery Restrictions, oder Delivery Options auf dem Connector?

 

Gibt es nur diesen einen Exchange, oder mehrere?

 

Gibt es Auffälligkeiten im Eventlog? Ggf. mal das Diagnostic Logging raufsetzen.

 

Christoph

Geschrieben

Ne ich bin nicht mister MichaelXYZ :)

Bei meinen Emails funktioniert alles einwandfrei ... da komm nix in die Warteschlange, wie ich schon vorher sagte kommt dieser "fehler" nur bei manchen usern...

 

Und poste doch bitte mal den Weg, den eine Mail normalerweise nehmen sollte. Sprich: habt ihr einen SMTP Connector für Internet Mail angelegt? Wie ist der konfiguriert, mit Smart Host, oder Direktversand?

Ich habe einen SMTP Connector angelegt. Dieser ist ein Smarthost, also alle mails werden an diesen weitergeleitet. Nun stellt sich schon wieder die nächste frage, leitet der auch die internen Mails dann an diesen Mailserver weiter???

 

Gibt es irgendwelche Delivery Restrictions, oder Delivery Options auf dem Connector?

Nein gibt es nicht

 

Gibt es nur diesen einen Exchange, oder mehrere?

 

Ich habe nur einen Exchange

 

Gibt es Auffälligkeiten im Eventlog? Ggf. mal das Diagnostic Logging raufsetzen.

Eventlog spuckt nix besonderes aus

 

Wurzelsepp

Geschrieben
Ich habe einen SMTP Connector angelegt. Dieser ist ein Smarthost, also alle mails werden an diesen weitergeleitet. Nun stellt sich schon wieder die nächste frage, leitet der auch die internen Mails dann an diesen Mailserver weiter???

 

Ich meinte, ob Du im ESM einen SMTP Connector für Mails ans Internet erstellt hast, nicht ob der Mailserver selbst einer ist ;)

 

Und nein, interne Mails werden nicht über den Internet SMTP Connector geschickt.

 

Wir müssen jetzt mal das Diagnostic Logging für den Mail Transport etwas erweitern. Weisst Du wie das geht?

 

Schau auch mal hier rein:

Microsoft Corporation

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...