Jump to content

Exchange2003: X400-Adressen notwendig?


forschi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen.

 

Ich hab' neulich eine ganze weile bei einem Kunden gebraucht, bis ich es geschafft hatte, die Kopfzeile zu bearbeiten, die man sieht, wenn man in Outlook eine Mail ausdruckt, die über den dort vorhandenen SBS2003-Server verschickt wurde.

 

Nach der aktualisierung des AD (am nächsten morgen) hat das dann funktioniert, nachdem ich die Informationen der X.400-Mailadresse angepasst hatte.

 

Nun meine Frage: ist diese Mailadresse überhaupt notwendig und wenn nicht, warum wird sie dann mit jedem Benutzer angelegt? Könnte man das dann auch irgendwo deaktivieren, wenn ich sie nicht brauche? Woher bezieht Outlook/Exchange dann seine Absenderinformationen?

 

Interessanterweise stimmten die Absenderinformationen einwandfrei, die beim Empfänger angezeigt werden. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Mail per SMTP verschickt wird, der Exchange-Server aber intern die X.400-Informationen auswertet.

 

Ich bin für jede Information dankbar, die zur aufklärung beiträgt.

 

(Was X.400 ist und dass es früher (Exchange 5.5) mal das Standardprotokoll war, hab' ich schon herausgefunden)

 

Grüße

forschi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...