actinet 10 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo zusammen, wir 4 sitzen hier gerade in einer Vorlesung vor 4 Routern (2800er), die alle mit dem CCME ausgestattet sind. Diese sind jeweils mit schicken Seriellen Kabeln miteinander verbunden und wir versuchen miteinander zu telefonieren. Kurz zu der "Architektur": R1 -> R2 -> R3 -> R4 R1 hat die Telefonnummern 111, 113, 115 R2 110,112,... R3 120,122,123,15 R4 121,123,124 wir haben über brI eine Telefonnummer 101, die man über R3 anrufen kann. Im Grunde genommen ist die Frage ganz einfach: Kann man von der 111 über dial-peers die 124 anrufen? Das funktioniert bei uns nämlich nicht. Man kommt maximal einen Router weiter von seinem Router aus. Also die Telefone jeweils an den Routern. Sobald ein dritter Router ins Spiel kommt wird zwar das richtige dial-peer gematched, aber es findet keine Weiterleitung statt. Da es in jeder Kombination mit maximal 2 Routern funktioniert, die pings im egrp netzwerk von R1 bis R4 durchkommen und sonst alles funktioniert ...sogar über zwei router raus ins brI... denken wir, dass es eine Beschränkung des IOS ist, was es nicht zuläßt, dass man von neinem VoIP dial-peer auf ein anderes VoIP dial-peer kommt. Was sagt ihr dazu?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden