Jump to content

Isa Server 2005 Port Hostname beschränken!


nfs5
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

möchte auf meinen ISA Server 2005 ein Port öffnen!

Jedoch sollten nur div. Leute Zugriff haben.

Einige Leute haben aber keine Fixe IP Adresse, d.H ich müsste das ganze über DynDns beschränken.

Kann ich das im ISA Irgendwie definieren... d.H das ich die Hostnamen angebe, statt IP Adressen!

 

Wäre euch dankbar!

 

Danke

nfs5

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board :)

 

Abgesehen davon, dass es keinen ISA 2005 gibt, was wie wo Port geöffnet, DynDNS,..?! :confused:

eine Veröffentlichung? Ein Zugriff von Intern nach Extern?

Domäne? Arbeitsgruppe?

 

Huh, heute ist wieder tag der wenigen Informationen. Liegt wohl am 13.

 

 

grizzly999

Geschrieben
Hallo und willkommen im Board :)

 

Abgesehen davon, dass es keinen ISA 2005 gibt, was wie wo Port geöffnet, DynDNS,..?! :confused:

eine Veröffentlichung? Ein Zugriff von Intern nach Extern?

Domäne? Arbeitsgruppe?

 

Huh, heute ist wieder tag der wenigen Informationen. Liegt wohl am 13.

 

 

grizzly999

 

Sorry habe mich verschrieben!

ISA Server 2004!

 

Es geht darum das ein Port aufgemacht werden muss!

Es ist Quasi ein remotezugriff auf einen Server!

Jedoch sollte dieser nur für bestimmte IP Adressen erreichbar sein!

Einige dieser Leute haben keine Fixe IP Adresse jetzt müsste ich das Port via Hostname (DynDNS) beschränken.

 

Weisst du jetzt was ich meine?!

 

Danke

Geschrieben

Du meinst eine Server-Veröffentlichung?!

 

Da weiß ich leider keine Möglichkeit. Denn wie der Name sagt, ich veröffentliche einen Server-(Dienst) auf Netzwerkebene, die benutzerauthentifizierung ist dabei Sache des veröffentlichten Servers.

 

 

grizzly999

Geschrieben
Du meinst eine Server-Veröffentlichung?!

 

Da weiß ich leider keine Möglichkeit. Denn wie der Name sagt, ich veröffentliche einen Server-(Dienst) auf Netzwerkebene, die benutzerauthentifizierung ist dabei Sache des veröffentlichten Servers.

 

 

grizzly999

 

Es geht darum.. Wenn ich das Port öffne (also für jeden) dann ist es bei einen Port Scanner ersichtlich!

Öffne ich das Port nur für Bestimmte IP Adressen, dann nicht!

Geschrieben

Jede gute Firewall, so auch der ISA erkennt die Signatur zumindest von Handelsüblichen Portscannern und sperrt diese.

Eine Gefahr stellen diese sowieso nicht mehr dar (DoS und Co).

 

Du könntest einen speziellen Port öffnen, der vorerst keine Rückschlüsse auf den angebotenen Dienst zulässt.

 

Alles in Allem bleibt es aber bei grizzlys Aussage: Wer darf und wer nicht muss der Server entscheiden und nicht die Firewall.

Geschrieben
Jede gute Firewall, so auch der ISA erkennt die Signatur zumindest von Handelsüblichen Portscannern und sperrt diese.

Eine Gefahr stellen diese sowieso nicht mehr dar (DoS und Co).

 

Du könntest einen speziellen Port öffnen, der vorerst keine Rückschlüsse auf den angebotenen Dienst zulässt.

 

Alles in Allem bleibt es aber bei grizzlys Aussage: Wer darf und wer nicht muss der Server entscheiden und nicht die Firewall.

 

Noch ne frage: Kann das der ISA Server 2006?

Geschrieben

Ja,

 

aber kann der ISA 2006 das Port nur für bestimmte Hostnames aufmachen?

Beim ISA 2004 konnte man fixe IPs festlegen für deren der Port geöffnet ist!

Nun muss ich aber auch Hostnames festlegen können!

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...