Jump to content

Vorbereitung 291


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin

 

Im "alten" MS Press 291 wird in Teil II Prüfungsvorbereitung eine Frage bezügl. Multicastadressierung gestellt.

Genau gesagt geht es um die AS-Nummer.

 

Folgende Antwort wird genannt

 

As-Nummer: 8069

Start Adresse 233.31.133.1

Endadresse 233.31.133.254

Subnetzmaske 255.255.255.0

 

Zur Erklärung wird gesagt, dass für die globale Bereichserstellung der Adressraum 233.0.0.0 der Klasse D empfohlen wird.

Ferner wird gesagt als Subnetzmaske /24 anzuwenden.

 

Bei Einsatz dieses Bereichs ( 233.0.0.0) basieren das zweite und dritte Oktett auf der zugewiesenen AS Nummer!!

 

Kann mir jemand erklären wo der Zusammenhang dieser Nummer ( 8069) mit dem

zweite und dritte Oktett besteht (31.133)?

 

Besten Dank

PapaTom

Geschrieben

Hi,

vielleicht schon etwas spät, aber da ich gerade selber über diese Frage gestolpert bin hier die lösung

 

8069 ist binär als 16bit Zahl dargestellt 00011111 10000101

die ersten 8Bit entsprechen der 2. Oktet der IP die zweiten (Bit der 3 Oktet.

 

00011111 => 31

10000101 => 133

also 233.31.133.1

 

mfg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...