BiZNIZ 17 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Moin ... ... wenn ich einen User über den Assistenten anlege, so wird dieser ohne Serverprofilpfad angelegt ... Muss ich hierzu die Benutzervorlage verändern? Quasi als Profilpfad "\\srv\profiles\%username%" eintragen ? Wird das dann für die neu angelegten User gesetzt? Oder sollte man die "mitgelieferten" Vorlagen nicht anfassen?
MartinG 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Am besten ist immer man baut sich eigene Vorlagen aus denen sseine User erstellt. Dort kann man dann natürlich auch den Profilpfad vorgeben. Gruß Martin
BiZNIZ 17 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 ... habe ein neues Template erstellt und im Reiter Profil unter profil dann \\srvname\freigabename\%username% eingetragen ... Taucht nicht im Profil auf, wenn ich mit dieser Vorlage einen User erstelle ... Auch, wenn ich dies im Power User Template eintrage klappt es nicht. .. Wie lege ich User mit serverbasierten Profilen an ?
BiZNIZ 17 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 ... ich kriege es absolut nicht geregelt, ein Template zu erstellen oder ein bestehendes so anzupassen, dass die User, die über den Assistenten angelegt werden, auch gleich Roaming Profiles haben. Ich kann zwar alle angelegten User ändern ... dann klappt es auch ... aber irgendwie muss man dies doch in den Templates hinterlegen können ... Hat niemand eine Idee ?
weg5st0 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Also, wenn ich meinen Template User kopiere (der einen Profilpfad eingetragen hat) dann hat der neue User auch einen Profilpfad eingetragen. Wie gehst du denn genau vor?
BiZNIZ 17 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Stimmt ... beim Kopieren geht das ... wie auch beim 2003'er Standard Server Aber werden dann auch alle anderen Einstellungen (Exchange etc.) mit übernommen? Ich wurde hier im Forum mal darauf hingewiesen, dass man beim SBS "am-besten-alles" über die Assistenten in der Serververwaltungskonsole durchführt ... Und dafür müsste man doch dann eine bestehende Vorlage anpassen oder eine neue anlegen können ... Aber nochmal zum Kopieren eines Users: Kann ich diesen dann auch einen anderen Ordner für das Homelaufwerk angeben? Oder muss dass beim SBS auf "C:\User Shared Folders" bleiben? Oder kann man diesen Ordner irgendwie verschieben, so dass er nicht mehr auf "C:\" verbleiben muss? Hierzu wurde mir mal hier im Forum gesagt, dass man die "User Shared Folders" nicht verschieben kann ... Am liebsten hätte ich alles so, wie bei unseren 2003'er Standard-Servern: Profile auf D:\profiles\%username% Userdata auf E:\userdata\%username% Kann ich das so im User eintragen und dann is gut? Oder zickt der SBS 2003 dann rum?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden