Jump to content

mürrische Internetfreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen Computer mit Windows 2003 Server, der eine Internetverbindung frei geben soll. Vorerst einmal nur für einen einzigen Client.

 

Die Internetverbindung wird folgendermaßen hergestellt:

Der Cisco Systems VPN Client erstellt bei der Installation eine neue Netzwerkverbindung, die sich aktiviert, wenn man sich einwählt. Über den VPN Client verbindet sich der Computer mit einem 2. Netzwerk, welches dann die Internetverbindung bereit stellt. Außerdem bekommt die VPN- Verbindung eine eigene IP zugewiesen.

 

Die Daten, die mit dem Internet ausgetauscht werden, laufen aber über die Lan- Verbindung, und nicht über die VPN Verbindung.

 

Internet funktioniert auf dem Server einwandfrei.

 

Für die Internetfreigabe habe ich den Server als DHCP- Server konfiguriert. Das geschieht über eine 2. Netzwerkkarte. Die IP- Vergabe funktioniert einwandfrei.

Dann habe ich bisher probiert die entweder die VPN- Verbindung, oder die Lan- Verbindung (über die ja die Daten laufen) frei zu geben. Ohne Erfolg.

 

Wenn der Server sich eingeloggt hat, ist er vom Client Computer aus nicht mehr zu erreichen. Anpingen und damit natürlich auch die Internetfreigabe sind damit nicht möglich. Laut Netzwerkeigenschaften, behält die Verbindung zum Client aber ihre ursprüngliche IP.

 

Sobald man sich wieder ausloggt sind Pings, Datenaustausch, etc. zwischen Server und Client wieder ohne weiteres möglich.

 

Gibt es irgendwelche Vorschläge, wie man die Internetverbindung frei geben kann?

 

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Link zu diesem Kommentar

Das ist ein Sicherheitsfeature. Sobald das VPN steht blockt der Client alle anderen Netze um zu verhindern dass der VPN-Client zum Router für alles Böse dieser Welt wird und Fremnetze irgendwie Zugriff auf das Firmennetz bekommen. Macht der Windows-eigene VPN/RAS-Client im Prinzip auch - der setzt einfach eine Default-Route auf das RAS-Interface.

 

Kann man im Cisco-Client abschalten, sicherer wäre aber, den Internet-Zugriff über den VPN-Server zu machen - alternativ z.B. eine kleine PIX als VPN-Client und Internet-Router hinstellen.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar

Es gibt inen Haken im VPN Client der heisst bei Cisco glaube ich "Allow Local LAN Access".

 

Den Haken habe ich gefunden, der ist aber standardmäßig schon aktiviert.

 

Kann man im Cisco-Client abschalten, sicherer wäre aber, den Internet-Zugriff über den VPN-Server zu machen - alternativ z.B. eine kleine PIX als VPN-Client und Internet-Router hinstellen.

 

könntest du das bitte etwas genauer erklären?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...