Jump to content

VPN Verbindung beeinträchtigt Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Problem: ich wähle mich mit WinXP Pro in ein VPN-Netzwerk ein.

Der Router (=VPN-Server) wird anhand DynDNS ermittelt und verwaltet den lokalen IP-Bereich: 192.168.1.xxx.

 

Sobald die Verbindung aktiv ist, kann ich darauf zugreifen. Jedoch läuft das Internet an dem Client extrem langsam, da alle Anfragen über den VPN-Server laufen.

 

Der Client hat eine IP aus einem 141.30.xxx.xxx Netz.

 

Irgendwie müsste ich dem Client beibringen, das nur Anfragen in das 192.168.1.xxx Netz über das VPN laufen soll. Geht denke ich irgendwie mit Static Route. Nur wie? - Sorry aber hab sowas noch nie gemacht.

 

Besten Dank für eure Hilfe.

Geschrieben

Wenn man in den erweiterten TCP/IP Eigenschaften des VPN-Clients das Häkchen "Gateway des Remotennetzwerkes entfernen" entfernt, dann wird über die Internetverbindung des Clients gesurft. Für den Zugriff aufs VPN-Netz muss dann eine statische Route mit "route add" desetzt werden.

Achtung: Das ist aber ein Split-Tunnel und eine potentielle Gefährdung des VPN-Netzes

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...