sammy2ooo 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo zusammen, leider bin ich ein ziemlicher Cisco Noob und hoffe deswegen auf etwas Nachsicht... Okay, wir haben im LAN 7 Cisco Switches im Einsatz: 6x Catalyst Express 500 Series 1x Catalyst 2970 24T Die 500er haben je 2 Gbit Uplink Ports, der 2970er ist ein Gbit Switch auf allen Ports. Alle Server hängen direkt auf dem Gbit Switch, ausserdem laufen die Uplinks von den einzelnen Switches (Catalyst Express 500 Series) auf den 2970er. Wie konfiguriere ich da die Ports optimal am 2970 in Bezug auf: 1. Server 2. Clients (Workstations / Thinclients) 3. Switches (Uplink) Folgende Optionen stehen am 2970 zur Auswahl Portfast: Enable Disable Enable when static access flow controll (receive) on off desired Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruss, Matze
Otaku19 33 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 portfast hat was mit STP zu tun, da an den Ports ja (wahrscheinlich) eh die ganze Zeit die gleichen Geräte hängen, würd ich mal enable oder enable when static access (sicher ist sicher) nehmen.
sammy2ooo 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Danke für deine Antwort. Also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich überall wo die Uplinks auf den 2970 laufen Portfast auf "Enable static access" stellen?
weg5st0 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Auf den Uplinks kein Portfast!
sammy2ooo 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 d.h. switch -> Portfast auf "disable" sserver -> Portfast auf "Enable static access" workstation -> Portfast auf "Enable static access" wie schauts mit der Flusskontrolle aus? Im Moment ist an allen Ports des RootSwitches (2970) die Flusskontrolle deaktiviert. Würde es Sinn machen diese zu aktivieren? Wenn ich einige Websites richtig interpretiert habe sinkt dadurch die Performance?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden