Jump to content

dissent

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dissent

  1. Umgebung:

     

    Windows 2003 SBS

    OpenSSH 3.81

    Teledat 400 Router

     

    Problem:

     

    Fehlermeldung vom OpenSSH Server beim Versuch sich zu verbinden "Could not write ident string to 212.XXX.XXX.XXX"

    Beim Gegenüber dauerts etwas bis er die Fehlermeldung bekommt sich nciht verbinden zu können.

     

    Das Geht:

     

    Verbinden lokal mit dem OpenSSH Server

     

     

    Da ich bei Google meistens nur Source und unbeantwortete Fragen gefunden habe, versuch ich es mal in einem Forum mit helleren Köpfen.

  2. tja wenn wir nen radio hätten, aber sowas besitze ich nicht mehr ;) wofür gibs webradio? ;)

    ja hab bei google geguckt wurde auf Microsoft driversites etc. weitergeleitet und hab auch immer wieder den selben schönen win 3.1-ME PC-Speaker Treiber gefunden.

    Nur keinen für XP...

    Ich weiß ja das die FSC Boards Treiber für Ihre Soundkarte haben, die den Sound auch über den Speaker schicken bis man Kopfhörer o.ä. angeschlossen hat.

    der Treiber ist aber leide rnicht mit meiner Sk kompatibel

  3. Also suchen kann ich Rechner, ich seh dann auch nen Symbol und wenn ich drauf klicke kommt wieder diese Fehlermeldung...

    Es gibt zwei dinge die hier nicht laufen

    1. kein Zugriff auf Rechner im Netzwerk

    2. Rechner im Netzwerk werden in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt.

     

    Die Daten von ipconfig...

     

    Hostname: MY

    Primäres DNS Suffix: -

    Knotentyp: Hybrid <- Was is das?

    IP-Routing aktiviert: Nein

    WINS-Proxy: Nein

     

    Ethernetadapter LAN Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: -

    Beischreibung: ...

    MAC Adresse ....

    DHCP: nein

    IP: 192.168.1.4

    sub: 255.255.255.0

    std. gateway: 192.168.1.1

    dns server: 217.5.100.1

     

    also da sieht doch alles hübsch aus!?

  4. Den Bezug auf die Samba Freibgaben und den Konten konnte ich noch gar nicht herstellen, es ist ja nicht nur das Samba worauf ich nicht zu greifen kann, ich hab gar keinen zugriff auf das LAN nicht auf die Arbeitsgruppe mit dem anderen Windows Rechner... nix

    Ich hab XP home...

    Das was ich sehe ist der shared Ordner den ich Freigegeben habe... darauf kann ich auch von meinem Win2000 drauf zu greifen... nur vom XP aus bin ich blind.

    Die Firewall ist nicht aktiviert, hab sie soeben auch von manuell auf deaktiviert gestellt.

    Es ist halt nicht nur das es ne macke mit dem unix sein könnte sondern das das lan nun gar nicht richtig geht... nur halt irgendwie doch... im übrigen ist das ne neue recovery installation... also verstellt kann ja da auch nix sein.... bin echt über fragt... und das als angehender fachinformatiker

  5. Hey Leute...

     

    Ich wußte ja schon immer das Win XP nen ******* ist aber sowas...

     

    Also ich hab seit gestern meinen neuen laptop mit win xp home.

    jetzt wollte ich auf meinen sambaserver zugreifen und sehe mich nicht mal in der netzwerkumgebung...

     

    Einstellungen sind alle Korrekt, das heißt ich hab eine ip zugewiesen, nen subnet mask, nen gateway und ne dns...

     

    Ich komme auch ins internet über meinen server, ich kann den server auch suchen lassen und seh ihn dann...

     

    ich seh mich aber selber nicht, auch meinen 2. laptop in der selben arbeitsgruppe nicht, und den sambaserver auch nicht.

     

    zugriff bekomme ich auch nicht, da bekomm ich die meldung:

     

    kann nicht zugegriffen werden... sie haben keine berechtigung... mit dieem konto kann man sich nicht von diesem comp. aus anmelden...

     

    ich hab bei dem konto ein passwort, ich habs mit einem konto mit eingeschränkten zugriffen versucht und im abgesicheren modus hab ich es auch versucht, aber da gabs kein netzwerk...

     

    bitte sagt mir das das alles nicht wahr ist...

     

    mit win 2k auf dem anderen laptop ist alles wunderbar, da werden sowohl der xp als auch der sambaserver angezeigt.

     

    unter FreeBSD vom laptop aus kann ich auch auf Samba zugreifen... also wie bekomm ich xp dazu das zu tun was ich möchte?

     

    danke

    und schönen abend

    Paul

×
×
  • Neu erstellen...