Jump to content

Bastis06

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bastis06

  1. Nun, klar ist das ganze kostenlos möglich - viele Unternehmen haben so Ihre Telefonanlagen untereinander vernetzt.

     

    Allerdings geht es bei der kostenlosen Kommunikation um die Verbindung von IP zu IP - also innerhalb des Internets.

     

    Wenn eine Verbindung in das "gute alte" Telefonnetz gewünscht wird, sind Übergangspunkte erforderlich, die beide Netze verbinden. Auch für kleine Unternehmen gibt es da einige Lösungen.

     

    In den USA setzen VoIP auch Privatleute ein - entsprechende Gateways findet man dementsprechend bei ebay.com. Die Hardware muss nicht immer von Cisco sein - D-Link und Co. tut's auch: Google z.B. mal nach DG-104S. Dabei kannst Du bis zu vier analoge Telefone auf jeder Seite über das Internet verbinden. Auch von Ericsson gibt es preiswerte Lösungen (WebSwitch 100).

     

    Viel Erfolg,

    Sebastian

  2. Guten Abend,

     

    habe es dank der vielen Beiträge hier im Forum geschafft, eine VPN-Verbindung zu einem W2k-Server aufzubauen.

     

    Die Anmeldung an dem Server läuft auch ohne Probleme - eine IP wird zugewiesen.

     

    Das Problem danach ist nur, dass kein Ping in das entfernte lokale Netz beantwortet wird. DNS des VPN-Servers funktioniert allerdings.

     

    Mir ist aufgefallen, dass Anfragen an Adressen ausserhalb des VPN ebenfalls über den Internetzugang des Servers und nicht über die des Clients geleitet werden. Die Route ist also so:

     

    Anfrage an das Internet (z.B. ping http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de)

    (von VPN-Client, WinXP)

    |

    |

    VPN-Server (Win2k)

    |

    |

    DSL-Router des entfernten LANs

    |

    |

    Provider Einwahl

    |

    |

    ..... Internet

    |

    |

    http://www.mcseboard.de

     

    Wie kann man das Routing von Internetanfragen über diese Strecke unterbinden?

     

    Und die wichtigere Frage: Wie kann man Clients des entfernten LANs erreichen / erreichbar machen?

     

     

    Vielen Dank für Eure Antworten!

     

    Grüße,

    Sebastian

×
×
  • Neu erstellen...