Jump to content

ritoboc

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ritoboc

  1. Ich glaube, das Problem hat sich selbst erledigt. Nachdem ich eine 2010er DVD von PC-Welt mit Software eingelegt hatte, konnte ich problemlos Adobe Reader 9 installieren, ebenso ein altes Patiencen-Paket vom USB-Stick. Die kurz zuvor mit dem PC heruntergeladene Reader-SW auf dem USB-Stick war einfach zu aktuell/64 bit-Version? und nicht XP-kompatibel und wurde daher abgelehnt, ohne das irgendwie anzuzeigen (typisch Microsoft). Das KFz-Diagnoseprogramm - das ich mir mit dem PC aus dem Internet holen werde, wenn es nicht ohnehin mit dem OBD-Adapter mitgeliefert wird - dürfte wohl XP-kompatibel sein (COM-Anschluß), und ich kann mit der alten Kiste genau das machen, wozu ich sie mir besorgt habe. Ins Internet wollte ich damit bestimmt nie gehen. Vielen Dank für Eure wertvolle Mithilfe und Servus auf Südostbayern ritoboc
  2. Danke für den Tip mit SP3. Zum anderen: Natürlich gibt's RS 232-Adapter, habe selber einen. Aber lt. Erfahrungen in entsprechenden Autoforen ist das eine sehr fragwürdige Sache, die auch mit der HW in den Notebooks zu tun haben soll, während der Anschluß an den seriellen Eingang eine verläßliche Sache sein soll. Und das will ich testen. Ich konnte mit dem Internet Explorer nur nach Anleitung (YT) auf die Seite mypal-browser.org gehen und dort den gezippten Mypal-Browser herunterladen, aber nicht einmal entpacken. Ich bezweifle nicht, daß es funzende Seriell-/USB-Adapter gibt, nur ist da soviel (China-)Schrott unterwegs, daß das erfahrungsgemäß meist in die Hose geht. Außerdem scheint das auch ein HW-Problem zu sein, wie oben geschrieben. Windows 11 in dem alten Schinken zu installieren, scheidet bei dessen Ausstattung definitiv aus. Da wäre wohl schon die vorhandene Festplatte zu klein.
  3. Die einzige Datei, die ich mit dem veralteten Internetexplorer und dem Notebook heruntergeladen habe, ist die Mypal-Browserdatei. Mit einem anderem System habe ich nicht experimentiert. In einer "Konsole" habe ich gar nix ausgeführt, schon weil ich davon k.A. habe. Wie sollte ich SP2 auf SP3 aufmörteln, wenn Microsoft das OS nicht mehr unterstützt und ich ohnehin nicht ins Internet kann?
  4. Habe ich schon versucht, mit einem Notebook mit Win 11 und verschiedenen Adaptern. Danke für die freundlichen Willkommensgrüße Ob es unbedingt XP sein muß, weiß ich nicht definitiv, aber langer Sucherei zufolge seien alle Versuche mit USB und entsprechenden Seriell-Adaptern sehr fraglich, wenn nicht sinnlos. Ein serieller Anschluß sei nötig und den gibt es eben nur noch bei alten XP-Maschinen. Deine Bedenken bezüglich des Vorlebens des XP-Fossils erscheinen mir plausibel. Ich habe nur eine Partition mit dem Betriebssystem gefunden, aber auch nicht speziell danach gesucht. Im übrigen verwende ich bei selbstgekauften Computern seit Jahrzehnten Acronis und zuletzt Aomei als Sicherungssysteme. Erschien mir verläßlicher als MS-eigene Systeme. Mir war das Risiko beim ungeschützen Notebook bewußt, aber nachdem die Installationen vom Stick usw. gescheitert waren, dachte ich mir, es sei ohnehin nicht mehr soviel zu ruinieren. Kann ich nicht beantworten, weil ich zuerst das Notebook testen wollte, aber es ist vermutlich sicher, daß das Interface eine RS 232-Schnittstelle braucht: https://doitauto.de/ADS-OBD-Diagnose-Geraet-fuer-BMW-und-INPA-Ediabas/37545568#review-tab-018c2bff8fff711daa8a98d2982c2f3d-pane Ich hab' auch an einen HW-Defekt gedacht. Wie könnte man dem auf die Spur kommen? Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, ritoboc
  5. Bei einem Notebook, das für KFz-Diagnose (RS 232-Anschluß) erworben wurde, lassen sich keine EXE-Dateien installieren. Es kommt beim Doppelklick der Datei vorübergehend zu einem schwarzen Bildschirm, sonst tut sich nix. Auf dem Gerät ist Win XP, SP 2, installiert, das zunächst vordergründig zu funktionieren schien. Beim Versuch, den "mypal"-Browser für Win XP zu installieren, wird zwar vom Internet Explorer trotz schnellem Internet mit extrem langsamem Ladetempo (68 kB/s) dessen ZIP-Datei für 32 bit heruntergeladen, aber die Datei läßt sich nicht entpacken (Meldungen: "Keine Dateien vorhanden" und "Der ZIP-komprimierte Ordner ist ungültig oder beschädigt", obwohl in "Eigenschaften" 46,8 MB angezeigt werden). Kann ich noch etwas tun oder muß das Betriebssystem von vorhandener Win XP-CD neu installiert werden, weil die Installation offensichtlich beschädigt ist? Vielen Dank für Antworten. ritoboc
×
×
  • Neu erstellen...