Jump to content

NB-Katta

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von NB-Katta

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Ich hatte sie tatsächlich als für Computer definiert statt für Nutzer. Ich habe sie nun für Benutzer definiert und habe dadurch ein neues Problem. Beim Anmelden am Terminalserver heisst es: Sie sind mit dem Remotecomputer verbunden, doch aufgrund eines Fehlers beim Starten eines Erstbenutzerprogramms werden Sie abgemeldet. Wie finde ich nun heraus, welches Erstbenutzerprogramm das ist? In der Ereignisanzeige finde ich nichts auffälliges.
  2. Ich habe eine neue Richtlinie namens "SoftwareRestrictionPolicy" erstellt und habe zum testen folgendes Setting definiert: im AD habe ich eine OU mit dem Firmennamen, darunter eine OU "Benutzer" und darunter eine OU "Test". in der OU "Test" habe ich einen Testbenutzer erstellt. in der Gruppenrichtlinienverwaltung habe ich das Gruppenrichtlinienobjekt "SoftwareRestrictionPolicy" mit der OU "Test" verknüpft Nun habe ich mit schon mehrmals mit dem Testbenutzer angemeldet und habe den Befehl "gpupdate /force" ausgeführt. Die SoftwareRestrictionPolicy greift aber nicht und wenn ich als Benutzer "Test" den Befehl "gpresult /r" ausführe (was ich eigentlich nicht können dürfte) wird die "SoftwareRestrictionPolicy" unter "Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte" nicht angezeigt. Was mache ich hier falsch?
×
×
  • Neu erstellen...