Jump to content

michi1328

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von michi1328

  1. Hi zusammen,

     

    sorry dass ich lange Zeit nichts geantwortet hab, das Thema wurde durch andere Themen erst mal komplett in den Schatten geschoben und da war der Thread aus den Augen aus dem Sinn. Tatsächlich ist Deduplication auf dem 2012er aktiviert. Ich hoffe dass ich zwischen den Feiertagen mal wieder am Fileserver arbeiten "darf" So oder so vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.

  2. vor 24 Minuten schrieb tesso:

    Nur die Platten umgehängt oder auch die Registry exportiert/importiert?

    nur die platten umgehängt. Was müsste denn da exportiert/importiert werden? 

    vor 16 Minuten schrieb NilsK:

    Moin,

     

     

    da fehlt der wichtigste Teil - was passiert in dem Fall genau?

     

    Gruß, Nils

     

    ach sorry ich hatte extra noch mal den Fehlercode rausgesucht und ihn dann doch nicht hier rein geschrieben. Es erscheint die Meldung 0x80070780

  3. Hallo zusammen, 

     

    da ich neu hier bin, kurz zu mir: Ich bin Michael, Systemadministration bei einem mittelständischen Unternehmen und hoffe, dass ich mit dieser Frage hier richtig gelandet bin :D

     

    Nun zu meiner Frage:

     

    Da hier im Unternehmen noch einige ältere Server auf VMWare laufen, die ausgetauscht werden müssen, wollten wir den Fileserver, der auf Windows 2012 läuft durch einen neuen Fileserver austauschen, der dann auf 2022 läuft. 

     

    Wir haben also den 2022er Installiert und in die Domäne gepackt und von der alten VM die Datenplatten ausgehangen und in den neuen Server eingehangen. Es wirkte erst als würden die Zugriffe alle weiter Funktionieren (Freigaben durch Active Directory Gruppen). So war z.B. für mich der Administrations Ordner weiterhin erreichbar, der Buchhaltungsordner war für mich weiterhin gesperrt. 

     

    Montagmorgen hat sich dann jedoch rausgestellt, dass nur ein Bruchteil der Dateien wirklich verfügbar waren. Es schien als wären gewisse Dateitypen "gesperrt". Öffnete man z.b. eine Text Datei, ging diese ohne Probleme auf. Versuchte man eine PDF Datei, eine MSI oder eine EXE Datei zu öffnen. Dies ist sowohl, wenn man übers Netzwerk auf den Fileshare zugreift, als auch wenn man direkt auf dem Fileserver auf den Ordner zugreift. Google Suche hat uns leider nicht wirklich weitergeholfen.

     

    Wir haben jetzt erst mal wieder den alten Server hochgefahren und die Platten dort wieder eingehangen und dort geht auch noch alles. 

     

    Danke für jegliche Hinweise zur Lösung! 

×
×
  • Neu erstellen...