Jump to content

volrath

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von volrath

  1. Also wenn man in einem ServerForum nicht mehr nach einer Hardware-Empfehlung fragen darf, dann weiss ich auch nicht.

    Vielleicht liegts daran weil es ein Windows Forum ist :lach:

     

    Das ist ja so wie wenn mich ein Bekannter fragt wie man ein Autoreifen auswechselt und ich ihm antworte, dass er doch in die MercedesBenz Werkstatt fahren soll. :D

     

    Hab mir aber mal btw den Proxmox Ceph HCI System angeschaut. Der hat nicht mal eine 100Gbit LAN Konfiguration und das soll für ein Network Shared Storage wie Ceph ausreichen? Da würde man nicht mal in die Nähe der Leistung der NVMes kommen, sondern kann direkt normale SSDs einbauen (bei gleichzeitigem Zugriff mehrere VMs über verschiedene Knoten) :D

     

  2. vor 4 Minuten schrieb BOfH_666:

     

    Die Anforderungen an einen Server sind nicht zwingend immer so spezifisch, wie sie bei Dir zu sein scheinen. Häufig wird nur gefordert, wieviel und wie groß die enthaltenen SSDs und HDDs sein sollen, wie viel RAM und wie viele CPUs enthalten sein sollen. Es kommt ja auch auf den Einsatzzweck des Servers an.

     

    Was wäre denn bei Dir der Einsatzzweck, wenn man mal so neugierig sein darf? Und warum oder wofür brauchst Du so spezifische Hardware?

     

    Ich denke nicht dass meine Anforderung jetzt besonders exotisch ist. Was ich suche sind einfach geeignete Erweiterungskarten. Die meisten Systeme mit NVMes werden entsprechende Erweiterungskarten haben (wenn man davon ausgeht dass die Mainboards meist nur ein paar M.2. Slots onboard haben)

     

    Das Einsatzszenario ist ein Ceph RBD Cluster , sowie KVM Hypervisor 

     

    VG

  3. Hallo Zusammen,

     

    Und zwar suche ich eine Leistungsstarke NVMe m.2 to Pcie 4 16x Erweiterungskarte. Der Adapter muss für den Dauerbetrieb in einem Datacenter geeignet sein und bis zu 4 NVMes aufnehmen können.

     

    Zwar habe ich einige vermeintlich gute von Asus, ASRock und Gigabyte gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie für den Servereinsatz geeignet sind.

     

    z.b. 

     

    Gigabyte AORUS Gen4 AIC Adaptor - https://www.gigabyte.com/de/SSD/AORUS-Gen4-AIC-Adaptor#kf

    ASRock Hyper Quad M.2 Card - https://www.asrock.com/mb/spec/product.asp?Model=HYPER QUAD M.2 CARD

    ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4 Card - https://www.asus.com/motherboards-components/motherboards/accessories/hyper-m-2-x16-gen-4-card/

     

    Beim Gigabyte stört mich dass es wohl eine Limitierung von 15.000MB/s gibt. PCIe 4 auf 16 Lanes sollte eigentlich mehr packen.

    Die anderen beiden von AsRock und Asus würden von der Spezifikation gut passen, allerdings weiß ich nicht ob sie für den Dauerneinsatz geeignet sind.

     

     

    Was nutzt ihr so und was würdet ihr Empfehlen?

     

    Vg
    Volrath

×
×
  • Neu erstellen...