Jump to content

ChaS

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ChaS

  1. ja das Argument beim Überschreiben bei einem Update ist nachvollziehbar. Wir haben es bisher auch mit einem zweiten Termin gelöst.
  2. hallo zusammen, seht ihr eine Change dass dieses geänderte Verhalten von MS wieder einmal verbessert wird? wenn man einen Termin erhält und diesen zusagt kann man im Text nichts mehr ändern. Dieses Verhalten wurde von MS mit dem August Patch eingeführt. Ich sehe keinen Security Vorteile gegenüber einem selbst erstellten Termin, da geht es noch. Wir haben viele Benutzer die möchten sich selbst zu einem Termin eine Anmerkung machen oder im Nachtrag ein Protokoll dazuschreiben. Dies ist leider nicht mehr möglich. Bilder werden blockiert, und der Besprechungstext ist in Outlook Desktop schreibgeschützt, wenn Kalenderelemente von anderen Absendern für Microsoft Outlook Spoofing Sicherheitsrisiko veröffentlicht 8. August 2023 - Microsoft-Support
  3. moin, ja da hast du Recht. Wir haben eine Anfrage einer Kollegin die möchte im gesamten Unternehmen für Gesundheitsvorträge jeweils Termine bei allen Mitarbeit:innen seitens der EDV eintragen lassen. Mir ist da nichts bekannt (Exchange 2019, Outlook 2021) - außer Termine an alle schicken. Konnte es aber bisher auch noch nie testen ob es überhaupt möglich ist einen Termin an über 1000 Mitarbeit:innen zu senden. Ich habe ihr deshalb als Lösung einen Hinweis im Intranet empfohlen.
  4. ChaS

    EWS Zugriff

    moin, wir haben externe Partner die über EWS auf unseren Exchange zugreifen. Per Default und auch bei uns ist am IIS auf EWS Anonymous und Windows Authentication enabled. im InetPub W3C Log sehe ich immer eine 401 und erst dann einen 200 Zugriff. Ist das normal dass scheinbar immer zuerst ein Anonymous versucht wird dieses aber dann scheitert und dann der Zugriff über User u. Passwort erfolgt. Die Partnerfirma muss auch teils ihren Service für den EWS Zugriff durchstarten damit der Zugriff wieder funktioniert, was wir auch nicht ganz verstehen.
  5. moin, ist es ohne EWS und ohne Einladung möglich dass man bei allen Mitarbeiter einen Termin einträgt/hinterlegt?
  6. Olaf, hast du zufällig ein Musterscript bzw. ein Beispiel in deiner Sammlung wie ich im PS aus den Textdatei einen Index erstellen kann.
  7. ja da hast du Recht. Würdest du es im PS oder in einer Datenbank (Access) machen.
  8. es sind 1:n Beziehungen. 1x im Inventar jedes Monat eine Handy Rechnung mit zig. Aufstellungen. ich habe jetzt beim testen noch etwas herausgefunden. So wie es aussieht liegt es an den Treffern bei denen es in den Rechnungen Daten gibt. Diese benötigen ca. 3,5 Sekunden, daher dauert es scheinbar etwas (!) länger. kein Treffer vorhanden = ca. 1,5 Sekunden viele Treffer gefunden = ca. 3,8 Sekunden das erklärt das Problem etwas. Ist aber eh nur eine einmalige adhoc Auswertung, da ich herausfinden möchte ob wir im Inventar Leichen haben die nicht mehr abgerechnet werden. DANKE
  9. Hallo zusammen, ich habe eine Inventarliste mit ca. 1200 Zeilen und ca. 190KB. SIMKARTENNR;TELEFONNR;INVENTARNR;TYPE;BETRIEBSVERANTWORTLICH;ARBEITSPLATZ;SERIENNUMMER;BEMERKUNG 5141241376;18133281;80203;nur SIM-Karte;zuständige Person und Aufgabe;;;div. Anmerkungen Simkartennr ist im Inventar eindeutig. und ein Verzeichnis mit ca. 30 Dateien (Abrechnungsdaten) und gesamt ca. 500MB. ein findstr /C:"5141241376" *.txt in allen Dateien suche nach Simkartennr benötigt ca. unter 1 Sekunde. kann man das Script etwas schneller machen? läuft derzeit bereits gefühlte 45minuten und ist noch nicht fertig. $InventarCSV = Import-Csv C:\temp\InventarSIM.csv -Delimiter ";" -Encoding Default foreach($Inventar in $InventarCSV){ $Inventar.simkartennr $treffer = Get-ChildItem c:\temp\*.txt | Select-String -Pattern $Inventar.SIMKARTENNR if ($treffer -eq $null){ write-host $Inventar.SIMKARTENNR -ForegroundColor Yellow } }
×
×
  • Neu erstellen...