Jump to content

ThorStein

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ThorStein

  1. Guten Abend Community, 

     

    ich hoffe, Ihr könnt mir bei unseren 2022 Server helfen. 

    Grunddaten: 

    Windows 2022 Server wurde vor 2 Monaten neu Installiert als Ersatz für eine 2012 r2. Server wurde jedoch nicht Migriert sondern von null auf eingerichtet und ist der einzige Server im Netz. 

    Installierte Rollen: AD-Domänendienst; Dateiserver & Speicherdienst; DNS Server und Druckserver. 

    Die ersten Wochen lief der Server auch sauber bis zum ersten absturzt der fast immer gleich verläuft:  

     

    • Ereignis-ID: 2104: Der DFS-Replikationsdienst konnte nach einem internen Datenbankfehler auf Volume "C:" nicht  wiederhergestellt werden. Replikation wurde für alle replizierten Ordner auf diesem Volume beendet. 
    • Ereignis-ID: 2004: Der DFS-Replikationsdienst hat die Replikation auf Volume "C:" beendet. Dieser Fehler kann auftreten, weil der Datenträger voll ist oder ausfällt oder eine Kontingentgrenze  erreicht wurde. Er kann ebenfalls auftreten, wenn der DFS-Replikationsdienst bei dem Versuch, Staging für Dateien für einen replizierten Ordner auszuführen, auf Fehler getroffen ist. 
    • Ereignis-ID: 1206: Von Active Directory-Webdiensten konnte nicht bestimmt werden, ob es sich bei dem Computer um einen globalen Katalogserver handelt.

     

    Das ist der Anfang vom Ende. Bereits jetzt kann man sich am Server nicht mehr anmelden Es folgen dann unzählige DNS Fehlermeldungen: 

     

    Ereignis-ID: 4015: Der DNS-Server hat einen kritischen Active Directory-Fehler ermittelt. Stellen Sie sicher, dass Active Directory ordnungsgemäß funktioniert. Die erweiterten Fehlerdebuginformationen (die eventuell leer sind) lauten "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

    Ereignis-ID: 4004: Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "." nicht vollständig durchführen***

    Ereignis-ID: 4000: Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist für das Abrufen und Verwenden von Informationen aus dem Verzeichnis für diese Zone konfiguriert und kann die Zone ohne die Informationen nicht laden

     

    Danach ist auch ein Arbeiten im Netzwerk nicht mehr möglich und nur noch ein harter Server Neustart ist möglich. Nach dem Neustart funktioniert wieder alles wie es soll!

     

    was auffällig ist, sind die Zeiten vom ersten Ereignis: 

    07.07.2023 20:41 Uhr          10.07.2023 20:12 Uhr         12.07.2023 20:05            14.07.2023 20:03:2023        

    17.07.2023 20:20 Uhr          18.07.2023 20:18 Uhr         

     

    Ich hatte noch einen Neustart morgen um 06:00 in der Aufgabenplanung und nach diese deaktiviert hatte war das Event jetzt Mittags!

    25.07.2023   12:58 Uhr        18.07.2023 12:52 Uhr

     

    dcdiag zeigt folgenden Fehler:

     

         Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind Warnungen oder Fehlerereignisse
             vorhanden. Fehler bei der SYSVOL-Replikation können Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge haben.
             ......................... Der Test DFSREvent für TBI-SERVER ist fehlgeschlagen.

     

    ipconfig: 


    Windows-IP-Konfiguration

       Hostname  . . . . . . . . . . . . : TBI-Server
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : tbaad.local
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : TBAad.local

    Ethernet-Adapter Embedded NIC 1:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet #2
       Physische Adresse . . . . . . . . : CC-96-E5-F8-5A-88
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.2(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

       

    Ich danke euch im voraus für eure Hilfe.

     

    viele Grüße

    ThorStein

     

     

×
×
  • Neu erstellen...