Jump to content

haentschman

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von haentschman

  1. Zitat

    So versteht man es nicht.

    ...ich hatte gehofft, das Bilder mehr als 1000 Worte sagen :-)

     

    Wir haben 2 Niederlassungen mit jeweils einer Datenbank. Über die Replikation werden die Daten, entsprechend der Niederlassung, "zusammengestellt". (Filter) Der Server läuft auf bei uns im Hause. Die Niederlassungen sind per Terminalserver angebunden.

     

    Die Datenbanken laufen auf Server "DB1" im Realbetrieb. Dort sind auch die 2 Subscriptions gelistet (Bild1...mit grünem Rahmen = normal)

    In der Softwareentwicklung (separater SQL Server "haentschman") habe ich eine lokale separate Replikation für den Test am Laufen. 

     

    Die Scripte für die verschiedenen Replikationen werden separat auf jedem Server eingespielt.

     

    Problem:

    Zu einem nicht zu definierendem Zeitpunkt, taucht die Subscription der Entwicklung (haentschman) plötzlich in "DB1" auf. (Bild2...mit rotem Rahmen um den Fehler) Ich kann nur sagen, wenn die Replikation in der Entwicklung "offline" ist, taucht die Subscription nach dem Entfernen nicht mehr auf.

    Zitat

    Im Skript der Entwicklung und des DB-Servers ist KEIN Verweis auf den anderen Server angegeben! (mehrfach kontrolliert)

     

    Die Subscription von "haentschman" hat dort nichts zu suchen"! Ich habe dann quasi eine Kopie! Ich weis nicht welche Auswirkungen das hat! :frown:

     

    PS: Die Replikationen laufen eigentlich problemlos...bis auf selbstverschuldete Fehler. Mich stören aber solche Sachen die ich nicht erklären kann.

     

    PS:

    Vergessen: Wir reden über Merge-Replikation.

     

    Danke

     

  2. Hallöle...:cool:

     

    Manchmal habe ich diesen Fehler:

    Zitat

    Fehlermeldungen:
    Vom Replikations-Agent wurde in 10 Minuten keine Statusmeldung protokolliert. Möglicherweise reagiert der Agent nicht mehr, oder das System ist stark ausgelastet. Überprüfen Sie, ob Datensätze an das Ziel repliziert werden und ob die Verbindungen zum Abonnenten, Verleger und Verteiler noch aktiv sind.

     

    ...und die Synchronisierung ist beendet. :frown:

     

    Frage:

    1. Wie kann ich das verhindern?

    2. Kann ich bei diesem, oder anderen Fehlern, eine Mail erhalten?

     

    Danke...
  3. Hallo zusammen...:cool:

     

    Gegeben:
    Ich habe 2 Replikationen "online".

    1. Laptop-Entwicklung (haentschman), 2. DB-Server mit den Originaldatenbanken (DB1)

     

    Manchmal habe ich die Entwicklungs-subscription zusätzlich zur DB-subscription aufgelistet. Dies geschieht nur, wenn die Entwicklungsreplikation "online" ist.

    Wenn die Entwicklungsreplikation "offline" ist, ist es wieder ruhig...:rolleyes:

     

    Im Skript der Entwicklung und des DB-Servers ist KEIN Verweis auf den anderen Server angegeben! (mehrfach kontrolliert)

     

    Wo kommt das her?

    Ideen?

     

    Danke...:-)

     

    Abo.PNG

    Repli.PNG

×
×
  • Neu erstellen...