Jump to content

ConnerMcLoud

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ConnerMcLoud

  1. Hallo zusammen, 

     

    ich habe auf einem Domaincontroller (Windows 2022 Server) ein Problem mit dem Updaten. Leider bricht ein Update immer ab und kann einfach nicht installiert werden. Wochenlange suche in diversen Foren und google, hat mir bedauerlicherweise auch nicht geholfen. Der Fehler, der beim Installieren des Updates kommt, lautet: 

     

    image.png.1b3a69732712ecad7b9d7dc37b47bcf2.png

     

    image.png.b25127795ce6590194a6ceb43f69b01e.png

    DHCP,DNS, AD, Gpo wird bereits auf dem zweiten Server Synchronisiert. Da ich so etwas noch nie gemacht habe und ich komplett unsicher bin, ob es dann auch funktioniert, möchte ich den Windows 2022 Server, der das Problem mit den Updates hat, einfach neu installieren. Dazu muss ich den doch jetzt erst einmal runterstufen, oder? 

     

    Könnte mir evtl. jemand von euch eine kurze Anweisung geben, was ich machen muss, damit ich den Server neu installieren und wieder als "PDC" einsetzen kann?

     

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

     

    Danke schön

     

  2. Hallo, 

     

    Zitat

    woran liest du denn ab, dass DNS nicht repliziert?

     

    nun, der DNS-Server 1 hat viele Einträge:
    image.thumb.png.36d48257cf3fc7b21842d3284d67373c.png

     

    Auf dem zweiten DNS-Server sind keine Einträge.

     

    Zitat

    Wenn du auf dem funktionierenden DNS-Server die Eigenschaften der AD-DNS-Zone aufrufst, was für ein ein Zonentyp wird dir da angezeigt?

    image.png.9c14883bcb2ba7660faba1ddb783bd11.png

     

    Ist es das, was Du meinst? 

     

    Danke für die Hilfe

     

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe da ein Problem, was ich mir nicht erklären kann. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich zu dumm bin, das zu verstehen.

     

    Ich habe eine Domäne, in der bis jetzt nur ein Domaincontroller war. Der Domaincontroller ist auf Windows 2022 Server aufgesetzt. Leider ist es aber so, dass dieser Domaincontroller immer wieder bei Windows Updates mit dem Fehler: 0x80073701 abbricht. Also habe ich beschlossen, diesen neu zu installieren. Ich dachte, ich erstelle einfach einen neuen Windows 2022 Server und packe den auch in die Domäne und lasse die beiden einfach replizieren. Das funktioniert auch so weit. Alle Gruppenrichtlinien und Active Directory ist alles repliziert. Bei der Installation des zweiten Domaincontrollers wurde automatisch DNS mit installiert. Aber bedauerlicherweise repliziert da nichts. Ich habe auf dem neuen und alten Domaincontroller als Bevorzugten DNS den alten Domaincontroller und bei Alternativen DNS den neuen Domaincontroller angegeben. Es ist alles pingbar und erreichbar. Aber DNS repliziert einfach nicht auf den neuen DC.

     Jetzt meine Frage:

    Passiert das überhaupt automatisch oder muss ich das mehr oder weniger importieren? 

     

    Könntet ihr mir da evtl. helfen?

     

  4. Hallo zusammen, 

    ich arbeite in einem Kinderheim und wir haben ca. 50 PCs. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem Server Client Antiviren-Programm, sodass die Clients über die Domäne ausgerollt werden können. Kann uns da jemand einen Tipp geben, welche Software dafür gut wäre? Ich habe früher mal mit Sophos gearbeitet. Beim Googeln habe ich aber festgestellt, dass das nicht die beste Software sein soll. Könntet ihr uns dann evtl. noch einen Tipp geben für eine Backupsoftware, die den Server und auch alle darauf befindlichen Daten sichert, die man dann auch einzeln wieder herstellen kann? 

     

    Ich habe auf diesem Gebiet einfach zu wenig Erfahrung, um da eine gute Software zu besorgen.

     

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...