Jump to content

StRe

Members
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von StRe

Fellow

Fellow (7/14)

  • 1 Jahre dabei
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei

Neueste Abzeichen

1

Reputation in der Community

1

Beste Lösungen

  1. Sorry, was genau raus nehmen? Den Azure-DC als DNS-Server oder als Logonserver? WINS-Server nehme ich raus...
  2. Du meinst die Antwortzeiten z. B. aus nem Ping? Klar, der DC1 in Azure hat 20ms und der lokale DC02 <1ms... Was meinst du genau mit rausnehmen?
  3. Der 172.29.79.4 ist unser DC1 in Azure. Erreicht wird diese Adresse mit einer VPN-Verbindung zwischen lokaler Firewall und einer Firewall in Azure...
  4. Seit wann das so ist kann ich nicht genau sagen :-( Bin leider auch nur in die Materie rein geschlittert :-( Replikation des NETLOGN/SYSVOL auf allen beteiligten DCs muss ich noch prüfen lassen...
  5. Hallo zusammen, siehe Screenshot anbei - ich habe in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass beim Logon/Login keine Verarbeitung der Gruppenrichtlinie stattfindet. Erst nach mehrmaligem Neustart des Clients klappt es dann irgendwann. Es tut m. E. nichts zur Sache, welcher Logonserver (wir haben 2) genutzt wird. Grund dafür, dass die GPOs nicht gezogen werden ist, dass der Zugriff aufs Sysvol nicht immer funktioniert. Siehe Screenshot, dieser stammt aus einer RDP-Session, in welcher ich via Domainadmin auf einem Client verbunden bin – wenn ich manuell darauf zugreifen möchte (Namensauflösung funktioniert), dann muss ich die Credentials eingeben – folglich ist klar, dass die GPOs nicht angewendet bzw. gelesen werden können. Starte ich das Laptop neu durch, so kann es sein es funktioniert oder auch nicht – ist ein bisschen ein Glücksspiel.
  6. Über eine Mail-Flussregel? Eine GPO habe ich dazu nicht gefunden :-(
  7. Doch ich hab es ausprobiert, diese "schlechte Einstellung" habe ich nicht
  8. Habt ihr bei euch @mention & Reactions deaktiviert?
  9. Wir nutzen Exchange Online und Outlook 365 als Client
  10. Klar im abgesicherten Modus von Outlook Aber m. E. greift da die Funktion überhaupt nicht....
  11. Moin, wir haben ca. 90 User in der Umgebung. Mein Client ist z. B. nicht ganz frisch und soeben hat es reibungslos funktioniert. Teste ich es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals, dann kann das Verhalten wieder anders sein.... Im abgesicherten Modus funktioniert die Funktion m. E. gar nicht... Die Hardwaregrafikbeschleunigung-Option habe ich in Outlook nicht mehr :-( VG
  12. Perfekt, Schnellstart via GPO deaktiviert und nun funktioniert es
  13. Hi, die werden abends zum Feierabend heruntergefahren und am nächsten Morgen wieder eingeschalten. Die genannte AVD hingegen wird neu gestartet. Habe soeben auch mal nen Client neu gestartet und siehe da, die Aufgabe wird ausgeführt. D. h. "beim Start" ist nur beim warmen Neustart und nicht beim Kaltstart, oder?
  14. Hallo zusammen, ich habe eine geplante Aufgabe via GPO verteilt, deren Trigger "Beim Start" bzw. "Beim Systemstart" ist. Als ausführendes Benutzerkonto habe ich "NT-AUTORITÄT\System" eingetragen/ausgewählt. Problem ist nun aber, dass die Aufgabe auf meinen Clients beim Systemstart nicht ausgeführt wird. Vorhanden ist die Aufgabe aber - d. h., sie wird via GPO verteilt. Auf meiner AVD hingegen, welche 1x pro Nacht neu startet, wird die Aufgabe korrekt ausgeführt. Hat jmd. eine Idee, warum die Aufgabe auf den anderen Clients beim Systemstart nicht ausgeführt wird? VG
×
×
  • Neu erstellen...