
John4455
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von John4455
-
-
Der letzte Reboot war vorgestern.
Alle für den automatischen Start konfigurierten Dienste waren gestartet außer der Systemaufsicht, nach deren Start der Fehler jedoch immer noch auftritt.
Nicht gestartet sind nur die MS-Exchange-Dienste Imap, Pop3, Backup Extension.
Die Microsoft .NET-Framework-Dienste sind nicht gestartet, lassen sich aber auch nicht starten (Meldung: " ... einige Dienste werden angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten verwendet werden"
Die folgenden Rollups sind installiert:
[PS] C:\Windows\system32>Get-ExchangeServerPlus -cn <Mein Server>| select -ExpandProperty update
izeInstallDate UpdateBuild Description
----------- ----------- -----------
03/25/2018 14.3.389.1 Update Rollup 20 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4073537)
05/17/2018 14.3.399.2 Update Rollup 21 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4091243)
06/23/2016 14.3.301.0 Update Rollup 14 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB3151097)
03/05/2018 14.3.382.0 Update Rollup 19 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4035162)
11/12/2018 14.3.419.0 Update Rollup 24 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4458321)
12/18/2014 14.3.224.2 Update Rollup 8-v2 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB298647
08/28/2018 14.3.417.1 Update Rollup 23 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4340733)
04/03/2014 14.3.158.1 Update Rollup 2 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB2866475)
11/03/2016 14.3.319.2 Update Rollup 15 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB3184728)
04/09/2014 14.3.174.1 Update Rollup 4 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB2905616)
07/14/2017 14.3.361.1 Update Rollup 18 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4018588)
01/13/2019 14.3.435.0 Update Rollup 25 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB4468742)
04/02/2014 14.3.181.6 Update Rollup 5 for Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB2917508) -
Meine .NET-Version ist 4.7.2 und wurde per Windows-Update im September 2018 installiert.
An Updates sind alle empfohlenen und Sicherheitsupdates von Windows installiert.
-
[PS] C:\Windows\system32>(Get-ExchangeServer <Mein Servername>).AdminDisplayVersion
Major : 14
Minor : 3
Build : 123
Revision : 4
FilePatchLevelDescription : -
Ich habe einen Windows SBS 2011-Server (Exchange 2010, kein CAS).
Beim Starten der Exchange Management Shell (nach Einloggen als Domänenadmin am Server über RDP) erscheint seit einiger Zeit folgende Fehlermeldung:
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit <hier steht der FQDN meines Servers> wird hergestellt
[<hier steht der FQDN meines Servers>] Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Zugriff verweigert We
itere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [], PSRemotingTransportException
+ FullyQualifiedErrorId : PSSessionOpenFailedIn den Eigenschaften der Verknüpfung, die die EMS aufruft, steht als Ziel:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -version 2.0 -noexit -command ". 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\RemoteExchange.ps1'; Connect-ExchangeServer -auto -ClientApplication:ManagementShell"
Eigenartigerweise funktioniert der Aufruf des Moduls RemoteExchange.ps1 wenn ich folgendermaßen vorgehe:
1) Powershell im Administratormodus starten
2) Import-Module 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\RemoteExchange.ps1'
3) Connect-ExchangeServer -ServerFqdn <hier steht wieder der FQDN Name meines Servers> -ClientApplication:ManagementShell
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Exchange 2010 Management Shell lokal: PSSessionOpenFailed/Zugriff verweigert
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Die detaillierte MS-Exchange-Version ist:
PS C:\Windows\system32> GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}
ProductVersion FileVersion FileName
-------------- ----------- --------
14.03.0435.000 14.03.0435.000 C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\ExSetup.exe