Jump to content

abru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von abru

  1. Danke für die schnelle Antwort :) "Solange der SBS die FSMOs hält...." Heißt das, dass der alte SBS immer noch laufen muss oder kann ich die auch auf den neuen Server übertragen und dieser gilt dann als "Haupt-DC"? EDIT: Du hast die Aussage auf das parallele Existieren zweier Server im SBS Netz bezogen, oder? ;)
  2. Hallo liebe Leute vom MCSEboard, ich habe eine Frage bezüglich des Tauschens eines DCs. Wir haben hier im Netz einen Win SBS 2008 Domain Controller. Dieser hat seinen Dienst mittlerweile getan und soll durch neue Hardware/Software getauscht werden. Wie würdet ihr da vorgehen? Ein Kollege meinte, das bei einem SBS kein zweiter Server/DC eingebunden werden kann. Bei sämtlichen Anleitungen zum DC-Tausch lese ich immer wieder Sachen wie etwa "Setzte neuen Server auf, diesen ins Netz einbinden, dann die Rollen, AD, Exchange, Daten, Freigaben usw übertragen. Dann den alten DC als Memberserver und den neuen als neuen DC eintragen/konfigurieren. Beide noch eine Zeit lang parallel laufen lassen und wenn man sicher ist, dass alles läuft den alten DC abhängen...." (das war jetzt natürlich aufs Geringste runtergebrochen). Ich selbst habe noch keinen DC-Tausch duchgeführt und fühle mich von der ganzen Informations- und Anleitungsflut und Menge ziemlich erschlagen. Mir würde schon helfen, wenn jemand schon mal einen SBS DC durch einen neuen Server ersetzt hat und davon mal berichten kann. Hoffe meine Anfrage ist nicht zu allgemein, stehe für Rückfragen natürlich zur Verfügung. :)
×
×
  • Neu erstellen...