Jump to content

kerberos

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kerberos

  1. Liebe Boarder,

     

    da ich auf der Suche nach einem Lösungsansatz für ein Problem mit meinem ISA-Server auf anderen ISA-FAQ-Seiten bisher nur die gleichen Probleme aber keine Lösungen gesehen habe, wende ich mich an Euch, da ich einige ISA-Zertifizieren User gesehen habe ;)

     

    Umgebung:

    Reines W2K-Netzwerk ist über ISA-Server(192.168.254.98) hinter einem DSL-Router(Flatrate) mit dem Internet verbunden. Firewall-Client für Internet-Anfragen auf meinem W2K prof funktioniert anstandslos. Für WAN-Verbindungen ist auf dem ISA noch RRAS konfiguriert, um auch über VPN ein KD-Netz zu administrieren. RDP&Citrix-Verbindungen zu Servern im Internet kann ich auch aufbauen. Soweit so gut.

     

    Anforderung:

    Zur Administration von KD-Netzen muss ich über eine DFÜ-Verbindung mit PC Anywhere arbeiten.

     

    Problem:

    Diese PCA-Netzwerk-Hosts sehe ich solange nicht, wie die ISA-Firewall aktiv ist. Deaktiviere ich den ISA-Client, funzt es.

     

    Wunsch:

    Welche Route oder welche Regel muss im dem ISA-Server bzw. dem RRAS beibringen, damit er sich bei diesen Netzwerken(192.168.x.y) nicht angesprochen fühlt? Das Routing findet ja dann beim Client statt.

    Die Anleitung von http://www.msisafaq.de "Konfiguration des ISA für Ausgehende pcANYWHERE Verbindungen" wirkt bei mir nicht. Ich will ja auch nicht öffentliche IPs erreichen, sondern private....

    Hättet ihr mir da´n Tipp oder stell ich mich da nur b***d an?! :(

×
×
  • Neu erstellen...