Jump to content

FranklyFrank

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FranklyFrank

  1. So jetzt hab ich endlich das überprüfen können.

     

    so wie der Mitschnitt aussieht passiert beides - zuerst versucht er über 445 zu verbinden bekommt dann ein RST, ACK und nach dem Reset versucht er es mit Netbios 139 nochmal und endet ebenfalls in einem Reset, ACK vom Server.

     

    Hier mitschnitt von Wireshark

     

    drucker -> server | TCP 74 1388 → 445 [sYN] Seq=0 Win=16384 Len=0 MSS=1460 WS=1 TSval=225368583 TSecr=0

    server -> drucker | TCP 445 → 1388 [sYN, ACK] Seq=0 Ack=1 Win=8192 Len=0 MSS=1460

    drucker -> server | TCP 66 1388 → 445 [ACK] Seq=1 Ack=1 Win=17376 Len=0 TSval=225368583 TSecr=297794339

    drukcer -> server | SMB 128 Negotiate Protocol Request

    server -> drucker | TCP 54 445 → 1388 [RST, ACK] Seq=1 Ack=63 Win=0 Len=0

     

    -> danach versucht er es über TCP 139 mit selben ende

     

    netstat -ano zeigt, dass 0.0.0.0:445 abgehört wird (vom Prozess System)

    127.0.0.1:445 wird nicht abgehört

    serverip:445 wird nicht abgehört -> aber es sind einige andere verbindungen über serverIp:445 hergestellt

  2. Leider funktioniert es auch nach dem Vorschlag von meinerjunge noch nicht :(

     

    -> habe das mit den registry einträgen versucht

    -> habe SMB 2 abgeschalten -> funktionierte ebenfalls nicht

     

    Ich vermute es hängt nicht mit Windows Updates zusammen sondern vielleicht mit DNS Einträgen (da hab ich ein paar Konfigurationen geändert) aber wie dieses spezielle Problem damit zusammenhängen könnte ist mir schleierhaft.

     

    Bin für weitere Lösungsvorschläge dankbar!

  3. Hallo allerseits,

     

    Seit mehreren Tagen plagt mich nun schon dieses mysteriöse Problem :(

     

    Vorab zur Umgebung:

    • Hyper-V Server mit 2x Windows 2012 R2 Server (1x Active Directory und 1x Software, Daten, etc)
    • mehrer Win 7 Pro Client Computer
    • 2x Multifunktionsdrucker mit Scanner (1x HP und 1x Olivetti )

    Problem: 

     

    Für die Netzwerkscanner ist ein Ordner auf dem Server (Software) freigegeben auf dem die Dokumente gespeichert werden. Die Clientcomputer haben problemlosen Zugriff auf den Ordner, aber wenn die Geräte scannen melden sie nur "Anmeldefehler". (auch mit Anmeldedaten des Domänenadministrators)

    Drucken auf den besagten Geräten funktioniert problemlos.

     

    Derzeitiger Workaround:

     

    Wenn ich auf einem beliebigen anderen Rechner oder auf dem AD-Server einen Ordner freigebe und einrichte funktioniert es problemlos, aber mit jeglichen Freigaben auf dem Software-Server funktioniert es nicht.

     

    Versuchte Lösungen:

    • Anderen Ordner Freigeben (auf selben Server)
    • Andere Benutzer verwenden
    • Berechtigungen/Freigabe auf Jeder setzen

     

    Bin für jegliche Anregungen Dankbar!

     

    mfg

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...