Jump to content

urmel22015

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von urmel22015

  1.   Am 4.4.2016 um 17:22 schrieb testperson:

    Das ist alles andere als eine gute Idee!

    Und wer soll diesen DC dann nutzen? Stell den DC lieber mit an einen entsprechenden Standort einer FritzBox.

     

    Ist das ein privat gebastel oder soll das für ein Unternehmen sein?

    Einen eigenen DC in einem Standort ist viel zu aufwändig und Kostenintensiv, allein die Stromkosten für einen eigenen Server. Das ist über einen gehosteten Server günstiger. Der Hintergrund ist das die 4 FB-Netze auch schon untereinander mittels vpn Tunnel verbunden sind. Über einen DC kann ich die geräte dann aber leichter verwalten.

  2.   Am 4.4.2016 um 13:22 schrieb testperson:

    BTW. wird das VPN ja nur "Mittel zum Zweck" sein. Was soll denn auf dem Server laufen bzw. was soll da erreicht werden? Evtl. gibt es da ja sinnvolle Alternativen neben VPN ;)

    Der Server soll letztendlich für 4 FB-Netze als Domänenkontroller dienen. Deshalb benötige ich von jedem der FB einen vpn-Tunnel zum Server. Da es sich um einen virtuellen Server im Internet handelt kann ich dort auch keinen anderen Router davor setzen sondern bin auf die Bordmittel des Servers angewiesen.

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

  3. Hallo

     

    Ich habe ein Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

     

    Folgende Ausgangssituation besteht.

     

    Ich habe ein Netzwerk mit einer FritzBox 7490 als Router und einen Server 2012r2 der sich allein im Internet befindet mit einer öffentlichen statischen IP-Adresse.

     

    Jetzt möchte ich erreichen das die FritzBox einen vpn-Tunnel zu dem Server im Internet aufbaut. Wichtig dabei ist das wirklich die FritzBox die Verbindung aufbaut damit alle anderen Geräte Problem den Server erreichen können da im Netz einzelne Geräte vorhanden sind die keine vpn aufbauen können.

     

    Ich wie das ich in der FitzBox den Punkt "Diese FRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden" verwenden muss, diese Konfiguration ist auch soweit klar. Ich scheitere jedoch in der Konfiguration des Servers.

     

    Im Server habe ich bereits die Rolle "Routing und RAS" installiert und habe auch ettliche unterschiedliche Konfigurationen getestet, ohne Erfolg.

     

    Von AVM habe ich erfahren das die FritzBox standardmäßig VPN-Passthrough für das VPN-Protokoll IPSec verwendet weis ich nicht mehr weiter.

     

    Kann mir jemand helfen wie ich den Server konfigurieren muss"

×
×
  • Neu erstellen...