Jump to content

manitwo

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von manitwo

  1. Wenn ich nach Fehlermeldungen im Eventlog frage, dann ist damit gemeint, das du nach Fehlern suchst, die zu deinem Problem gehören. Ich möchte nicht für dich ein Log lesen. Hilfe durch Selbsthilfe ist die Devise.

    Sorry, das war so auch nicht gedacht. Ich hatte angenommen es gibt Keywords nach denen man schnell suchen kann.

    Hab da aber auch nicht wirklich was gefunden.

     

    Lässt sich denn die SW manuell starten/installieren? Du kannst wie folgt nochmal testen.

    Manuell starten per Doppelklick funktioniert.

     

    Batchdatei mit folgendem Inhalt erstellen:

     

    msiexec.exe /i "Pfad und Name der msi" /qn
    

     

    Funktioniert auch.

     

    ...Eventlog "Application" und %windir%\temp\msi*.log sollten weiterhelfen. Ggf. das Installer-Logging hochdrehen ("voicewarmup" - http://gpsearch.azurewebsites.net/#1985)

    Hab die Stimme per GPO vorgewärmt und es werden Logs geschrieben. Allerdings nur, wenn ich die Installation von Hand, oder wie oben durch den Taskplaner starten lasse.

     

    Beim aktivieren der GPO zur Installation passiert weiter nichts :(

     

    Edit: Ich habe das Paket jetzt mal testweise per Benutzer "Veröffentlicht". Es wird danach auch nicht auf dem Client angezeigt um es installieren zu können. Testweise das gleiche wieder mit 7Zip, was dann angezeigt wird unter "Software vom Netzwerk installieren".

    Manchmal ist die Lösung ganz schön "einfach".

    Nachdem ich das Paket dann gefühlt zum 10. Mal bereitgestellt habe und ganz genau hingeschaut habe, fiel mir bei der Sprache etwas auf.

    post-71705-0-65863200-1458036243_thumb.jpg

     

    Dann unter Erweiterten Einstellungen den Haken bei Sprache ignorieren setzen.

     

    post-71705-0-66713100-1458036247_thumb.jpg

     

    Das war es schon...

     

    Vorher aber kein Log, keine Fehlermeldung, nix :(

     

    Danke für eure Zeit.

  2. Ich habe zum testen mal ein neues Share angelegt mit Zugriff für alle und habe es daraus versucht. Bringt leider auch nichts. 7Zip und Adobe funktionieren ja aber auch, also kann es ja nicht an den Rechten liegen?

    Leserechte haben jedenfalls die betreffenden Rechner.

     

     

    Das Client-Protokoll hab ich angehängt. War zu lang.

    "Bei Neustart des Computers und der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" = Aktiviert
    und
    "AnmeldeSkritps gleichzeitig auszuführen"= Aktiviert
    Hab ich auch per GPO aktiviert.

    SSD hat der betreffende Rechner nicht drin.

    LogGroup.txt


  3. Gruppenrichtlinienverwaltung

    Unterstützt auf:
    Nicht verfügbar
    Cloudstation_Install
    Daten ermittelt am: 14.03.2016 08:56:36 hide all

    Allgemeinhide
    Detailshide
    Domäne xxx.com
    Besitzer xxx\Domänen-Admins
    Erstellt 11.03.2016 09:50:48
    Geändert 14.03.2016 07:19:08
    Benutzerrevisionen 0 (AD), 0 (sysvol)
    Computerrevisionen 8 (AD), 8 (sysvol)
    Eindeutige ID {C49642345-Fa5F-345E-7554-684479E9A4B}
    GPO-Status Aktiviert

    Verknüpfungenhide
    Standort Erzwungen Verknüpfungsstatus Pfad
    xxx Ja Aktiviert xxx.com

    Die Liste enthält Verknüpfungen zur Domäne des Gruppenrichtlinienobjekts.
    Sicherheitsfilterunghide
    Die Einstellungen dieses Gruppenrichtlinienobjekts können nur auf folgenden Gruppen, Benutzer und Computer angewendet werden:Name
    xxx\admin
    xxx\Synology

    Delegierunghide
    Folgende Gruppen und Benutzer haben die angegebene Berechtigung für das GruppenrichtlinienobjektName Zulässige Berechtigungen Geerbt
    xxx\admin Lesen (durch Sicherheitsfilterung) Nein
    xxx\Domänen-Admins Einstellungen bearbeiten, löschen, Sicherheit ändern Nein
    xxx\Domänencomputer Lesen Nein
    xxx\Organisations-Admins Einstellungen bearbeiten, löschen, Sicherheit ändern Nein
    xxx\Synology Lesen (durch Sicherheitsfilterung) Nein
    NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION Lesen Nein
    NT-AUTORITÄT\SYSTEM Einstellungen bearbeiten, löschen, Sicherheit ändern Nein

    Computerkonfiguration (Aktiviert)hide
    Richtlinienhide
    Softwareeinstellungenhide
    Zugewiesene Anwendungenhide
    Synology Cloud Stationhide
    Produktinformationenhide
    Name Synology Cloud Station
    Version 3.2
    Sprache Chinesisch (Taiwan)
    Plattform x86
    Support-URL http://www.synology.com

    Bereitstellungsinformationhide
    Allgemein Einstellung
    Bereitstellungsart Zugewiesen
    Bereitstellungsquelle \\PDC-Maschine\sysvol\xxx.com\scripts\SoftDeploy\Cloudstation\SynologyCloudStation-3.2-3497.msi
    Anwendung deinstallieren, wenn sie außerhalb des Verwaltungsbereichs liegt Deaktiviert

    Erweiterte Bereitstellungsoptionen Einstellung
    Sprache beim Bereitstellen dieses Pakets ignorieren Deaktiviert
    Diese 32-Bit-X86-Anwendung für Win64-Computer bereitstellen Aktiviert
    OLE-Klasse und Produktinformationen einbeziehen. Aktiviert

    Diagnoseinformationen Einstellung
    Produktcode {6c4c0bd2-4d29-4372-9035-3eddabc78659}
    Bereitstellungsanzahl 0

    Sicherheithide
    BerechtigungenTyp Name Berechtigung Geerbt
    Zulassen xxx\Domänen-Admins Vollzugriff Nein
    Zulassen NT-AUTORITÄT\Authentifizierte Benutzer Lesen Nein
    Zulassen NT-AUTORITÄT\SYSTEM Vollzugriff Nein
    Zulassen xxx\Domänencomputer Lesen Ja
    Zulassen xxxx\admin Lesen Ja
    Zulassen xxx\Synology Lesen Ja
    Zulassen xxx\Domänen-Admins Lesen, Schreiben Ja
    Zulassen xxx\Organisations-Admins Lesen, Schreiben Ja
    Zulassen NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION Lesen Ja
    Zulassen NT-AUTORITÄT\SYSTEM Lesen, Schreiben Ja
    Zulassen ERSTELLER-BESITZER Lesen, Schreiben Ja
    Berechtigungen übergeordneter Objekte, sofern vererbbar, über alle untergeordneten Objekte verbreiten. Aktiviert

    Erweiterthide
    Aktualisierungen Einstellung
    Vorhandene Pakete aktualisieren Aktiviert
    Pakete, die dieses Paket aktualisieren wird Gruppenrichtlinienobjekt
    Keine

    Pakete des aktuellen Gruppenrichtlinienobjekts, durch die dieses Paket aktualisiert wird Keine

    Kategorien
    Keine

    Transform
    Keine

    Administrative Vorlagenhide
    Richtliniendefinitionen (ADMX-Dateien) wurden aus dem lokalen Computer abgerufen.System/Gruppenrichtliniehide
    Richtlinie Einstellung Kommentar
    Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart Aktiviert
    Wartezeit (in Sekunden): 30


    Benutzerkonfiguration (Aktiviert)hide
    Keine Einstellungen definiert

     

  4. Hallo zusammen.

     

    Ich versuche schon eine Weile die Cloudstation von Synology

    https://www.synology.com/de-de/support/download/DS1813+

    per Gruppenrichtlinie von Server 2008R2 auf Win7pro Clients bereitzustellen.

     

    Allerdings scheitere ich leider irgendwie daran. :(

     

    Ich habe Testweise eine neue OU angelegt, in welcher 2-3 Maschinen vorhanden sind.

    Die GPO wird auch auf den Clients "gezogen".

     

    gpresult /r

    RSOP-Daten für xxx\yyy auf zzz: Protokollmodus
    -----------------------------------------------------------------
    
    Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe
    Betriebssystemversion:       10.0.10586
    Standortname:                Default-First-Site-Name
    Roamingprofil:Nicht zutreffend
    Lokales Profil:              C:\Users\yyy
    Langsame Verbindung?         Nein
    
    
    COMPUTEREINSTELLUNGEN
    ----------------------
    
        Letzte Gruppenrichtlinienanwendung:   14.03.2016, um 08:08:39
        Gruppenrichtlinieanwendung von:       PDC.xxx.com
        Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps
        Domänenname:                          xxx
        Domänentyp:                           Windows 2008 oder höher
    
        Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
        --------------------------------------
            Cloudstation_Install
            Default Domain Policy
            Drucker
            WSE Group Policy Security Templates
            Desktopsymbole_Dateien
            7zipTEST
    
    

    Hier geht es speziell um Cloudstation_Install.

    Es wird aber leider nichts installiert.

    Als Test habe ich auch noch 7zipTest angelegt, welche ohne weiteres installiert wird.

    Adobe Reader funktioniert auf anderen Maschinen auch ohne Probleme.

     

    Hat vllt jemand einen Tipp? Muss beim msi Paket der Cloudstation noch etwas  beachtet werden? Ich habe schon ne Weile Tante Google und Onkel Bing besucht, aber leider noch keine nenneswerten Erfolge erzielt.

     

    Bin für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruss Frank...

×
×
  • Neu erstellen...