
debrande
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
8 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 Neutral-
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Hi , es steht 127.0.0.1 drin nicht 172.0.0.1 (war nur zu testzwecken) wurde aber bereits in seine eigene IP geändert. Du hast natürlich recht, ein zusätzlicher DC wäre definitiv eine gute Investtion. -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Also wie bereits erwähnt läuft das AD wieder, aber auf Deine frage zurück zukommen: nslookup hvpsoft.local löst korrekt auf wenn ich ls -t hvpsoft.local eingebe, erhalte ich folgendes Ergebnis: gc._msdcs.hvpsoft.local] ** Domäne hvpsoft.local kann nicht aufgeführt werden: Query refused Problem ebenfalls gelöst, es lag an den Sicherheitseinstellungen der Zonenübertragungen, Vielen Dank nochmal an alle ! -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, erstmal viel Dank für eure Unterstützung, der Fehler wurde gefunden. In der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Netlogon\Parameters war der Wert SysVolReady mit 0 gekennzeichnet. Nachdem wir diesen auf 1 gesetzt und den Datereplikationsdienst neu gestartet hatte, funktionierte alles wieder ohne Probleme. Hat jemand hier im Formum eine Idee, wie es dazu kommen kann? -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : DATA2 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : hvpsoft.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : hvpsoft.local Ethernet-Adapter HVPSOFT-LAN-1: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : HP NC326i PCIe Dual Port Gigabit Server A dapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E7-D1-61-9E-B2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::81af:aa3e:b5a:c39c%10(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.10.1.252(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.1.253 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 242804689 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-59-84-8C-78-E7-D1-61-9E-B2 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 10.10.1.252 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 127.0.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.{2C428B96-A2F6-4D2E-BBF6-81FDB451E43A}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Hallo zusammen, erstmal viel Dank für eure Unterstützung, der Fehler wurde gefunden. In der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Netlogon\Parameters war der Wert SysVolReady mit 0 gekennzeichnet. Nachdem wir diesen auf 1 gesetzt und den Datereplikationsdienst neu gestartet hatte, funktionierte alles wieder ohne Probleme. Hat jemand hier im Formum eine Idee, wie es dazu kommen kann? -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
DNS ist ok, alles so wie es sein soll... -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Neustart möchten wir vermeiden, nicht dass sich keiner mehr anmelden kann Backup vom AD wird über Data Protektor auf Band täglich gesichert. Aber die Verzeihnisse und Daten sind ja alle vorhanden, lediglich die Freigaben nicht mehr. Wiederherstellungskennwort ist bekannt Eventlog info: Die Active Directory-Domänendienste konnten keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 1355 Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Interne ID: 3200e25 Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob der globale Katalog in der Gesamtstruktur verfügbar ist und von diesem Domänencontroller erreicht werden kann. Zur Diagnose dieses Problems können Sie das Dienstprogramm nltest verwenden. -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande antwortete auf ein Thema von debrande in: Windows Server Forum
Server wurde vor 5 Jahren von 2003 auf 2008 R2 migriert Es ist eine Client Server Umgebung mit diesem einen Domaincontroller und einem Terminalserver als Client Das AD Umfasst so ca. 500 Benutzer Dienste laufen seltsamerweise alle... Soeben ist uns aufgefallen, dass die SysVol und Netlogonfreigaben verschwunden sind, gibt es eine Möglichkeit, diese wiederherzustellen? -
Server 2008R2 - kennt sich nicht mehr als DC
debrande hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, aufgrund vom Fehlern im DCDIAG betreffend die Dateireplikation wurde unsererseits die erzwungenge Replitkation angestoßen, anschließend wurde noch der Dateireplikationsdienst neu gestartet. Nach einigen Minuten, nach dem die Replizierung gelaufen ist, erkennt sich unser DC nicht mehr als Domainontroller. - AD kann nicht aufgerufen werden, Domäne ist nicht mehr vorhanden. - SYSVOL und NETLOGON sind vorhanden. DCDIAG nochmals laufen lassen mit folgenden Fehlermeldungen: Unternehmenstests werden ausgeführt auf: hvpsoft.local Starting test: LocatorCheck Achtung: Fehler beim Aufrufen von DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED): 1355 Es konnte kein Server für globale Kataloge gefunden werden; kein globaler Katalog verfügbar. Achtung: Fehler beim Aufrufen von DcGetDcName(TIME_SERVER): 1355 Es wurde kein Zeitserver gefunden. Der Server mit der Rolle für den primären Domänencontroller ist nicht verfügbar. Achtung: Fehler beim Aufrufen von DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED): 1355 Es wurde kein geeigneter Zeitserver gefunden. Achtung: Fehler beim Aufrufen von DcGetDcName(KDC_REQUIRED): 1355 Kein KDC gefunden; es ist kein KDC verfügbar. ......................... hvpsoft.local hat den Test LocatorCheck nicht bestanden. Starting test: Intersite ......................... hvpsoft.local hat den Test Intersite. Wir stehen ehrlich gesagt vor einem Rätsel. Hat irgendjemand hier in diesem Forum einen Tipp für uns? Der DC ist der einige DC, es ist kein Mitgliedsserver vorhanden. Vielen Dank im Voraus.