Jump to content

kingkx

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kingkx

  1. Hallo Kollegen,

     

    in Zielgruppenadressierungseditor möchte ich als Betriebssystem Windows 10 auswählen, dies ist aber nicht in der List.

    Wieso erscheint kein Windows 10 in der Liste?

    Was kann ich machen um die Auswahlliste zu erweitern?

    gesamte Domäne läuft auf Server2012R2 und ist aktuell.

     

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

     

    kingk

  2. Danke für eure Antworten.

    Glaub wir haben da ein kleines Missverständnis.

    Ich habe bei den Notebooks das so eingestellt, wenn LAN dann WLAN aus.

    Das funktioniert ja auch.

    Wenn der User im Hause unterwegs ist, ist sein Notebook über WLAN verbunden und am Platz über LAN.

    Somit hat er zwei IPs, das mit dem RoudRobin ist mir auch klar, aber so ist es ein Zufall wenn ich das Gerät pingen möchte ob er auf die aktive IP, oder die nicht aktive auflöst.....

     

    Hoffe ich habe mir verständlich ausgedrückt :-)

     

    Thx4hlp.

     

    kingkx

  3. Hallo Kollegen,

     

    folgendes Problem: Unsere Notebooks haben WLAN und eine Dockingstation. D.h. die belegen zwei DHCP Adressen und haben zwei DNS einträge, einmal von der LAN und einmal von der WLAN-Karte.

    Im Bios haben wir aber eingestellt, das WLAN bei einer LAN-Verbindung deaktiviert werden soll.

    Nun habe ich das Problem das es immer wieder vorkommt das ich die PCs nicht administrieren kann, da wenn ich ping die Adresse von der anderen Karte zurückgegeben wird welche nicht aktiv ist.

    Somit muss ich immer fragen, ist das Notebook über WLAN oder LAN verbunden und muss im DHCP nachschauen welche IP er hat.

    Ist sehr umständlich.

     

    Kennt ihr das Problem?

    Ideen?

     

    Thx4hlp.

    kingkx

×
×
  • Neu erstellen...