So sieht das dann aus bei mir
Also der Client ist tatsächlich teil von Windows. Das ist wieder so ein SBS typisches Ding.
Eine feste IP würde das Problem bestimmt beseitigen, jedoch wäre es dann wahrscheinlich, dass sich das Problem früher oder später wieder zeigen wird. Der SBS hat viele Assistenten, die einem die Einrichtung erleichtern sollen. Diese Assistenten habe ich auch immer benutzt, und würde dies auch in Zukunft gerne machen. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass wenn ich am Ende des Jahres meine Domäne über den SBS-Assistenten verlängern will, dies auch nicht funktioniert, weil der SBS keine Verbindung zu eNomCentral aufbauen kann. Ich hatte mich damals für eNom entschieden, weil dieser Anbieter direkt im SBS2011 integriert war, und so die Einrichtung leichter war.
mich würde es schon interessieren welcher Fehler zurückgegeben wird. In der Ereignisanzeige finde ich nichts.
MfG
Saturion