Jump to content

MartyMcFly2015

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von MartyMcFly2015

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, danke für die Antwort. Das Script sind mehrere Scripte. Wir wissen nicht genau welches da den Fehler verursacht. display_errors steht bereits auf On sowie error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE Gruß, Matthias
  2. Hallo, ich bin neu hier im Forum und ihr seid meine letzte Hoffnung, denn nicht mal der Server-Provider weiß, wie das geht. Folgendes Problem: Wir haben einen Windows Server 2008 R2 bei einem Provider und ein gekauftes PHP Script. Dieses Script verursacht einen Fehler, so dass es zu einer Fehlermeldung kommt. Analysieren der Adressen fehlgeschlagen. Adressinformations-Liste konnte nicht aus Shop geladen werden. Der vom Client gefundene Anforderungsinhaltstyp ist 'text/html', erwartet wurde 'text/xml'. Fehler bei der Anforderung mit folgender Fehlermeldung: -- <HTML> <HEAD> <TITLE>500 Internal Server Error</TITLE> </HEAD><BODY> <H1>Internal Server Error</H1> ... usw. Wenn wir uns an den Programmierer des Scripts wenden sagt der, dass wir am Server die Klartextausgabe der Fehlermeldung anschalten müssen, da er nichts machen kann, weil ein "500 Internal Server Error" alles bedeuten kann. Wenn das angeschaltet ist, soll da anstatt "500 Internal Server Error" im Klartext stehen, wo der Fehler liegt. Wir haben schon eine Anfrage an unseren Provider gestellt, doch der weiß selber nicht wie das geht. Dieses Forum ist nun unsere letzte Hoffnung. Wo kann man das anschalten? Vielen, vielen, vielen Dank!!! Matthias
×
×
  • Neu erstellen...