Jump to content

himself85

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von himself85

  1. Hallo,

     

    ich habe ein Problem beim einbinden eines Zertifikats auf einem Windows Terminalserver 2016.

     

    2017-03-2309_31_25-VorhandenesZertifikat

     

     

    2017-03-2309_39_40-Bereitstellungseigens

     

    Das OpenSSL Zertifikat will einfach nicht akzeptiert werden.

    Im Eventlog steht nur der Fehler 20480, aber keine Details, warum das Zertifikat nicht akzeptiert wird.

     

    Hat schon mal jemand unter Linux mit OpenSSL ein Zertifikat erzeugt und Erfolgreich dazu verwenden können?

     

    Hier noch meine OpenSSL vorgehensweise:

    openssl req -out mypc.csr -new -newkey rsa:4096 -nodes -keyout mypc.key

    openssl ca -in mypc.csr -out mypc.crt

    cat cacert.pem >> mypc.crt

    openssl pkcs12 -export -out mypc.pfx -inkey mypc.key -in mypc.crt -certfile cacert.pem

     

    Viele Grüße

    himself85

  2. Guten Tag,

     

    ich habe mir einen SEH myUTM80 DongleSwitch gekauft, um unter anderem unsere Datev Sticks in unserer Vmware Umgebung benutzen zu können.

    Auf dem ESX Server läuft für die Personalabteilung ein TerminalServer.

    Nun möchte ich einen Datev mIdentity Stick in die Session eines Benutzers einbinden.

    Das funktioniert aber nicht richtig. Der Stick wird nämlich immer auf der VM Console eingebunden.

    Sobald ich mich aber über RDP als Benutzer an dem TerminalServer anmelde, wird der Stick nicht richtig an den Benutzer durchgereicht.

     

    Leider habe ich in der myUTM80 Doku keine Problemlösung dafür gefunden.

     

    Kann hier jemand helfen?

     

    Viele Grüße

    himself85

×
×
  • Neu erstellen...