Jump to content

horst.veitl@profilin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von horst.veitl@profilin

  1. Hi,

    der erste DNS übernimmt dies ja ... wenn er verfügbar ist. Der zweite sollte ja erst angesprochen werden, wenn der erste nichts findet. Dann ist klar, dass Google das nicht auflöst - es geht jedoch um die Frage, warum der erste dies nicht immer tut. Es funktioniert ja über Stunden hinweg ...

    Gruß ... Horst

  2. Hi Jan,

    ja - die Clients sind in der Domäne, die DNS Suffixe passen und ein Ping mit FQDN funktioniert genauso wenig. Sorry - hätte ich gleich dazuschreiben können, das habe ich schon durch. :(

    Gruß ... Horst


    Um weitere Informationen zu bieten, hier eine Beispielkonfiguration:

     

    Windows-IP-Konfiguration

       Hostname  . . . . . . . . . . . . : REC24-P490-HV
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : rec24.local
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : rec24.local

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: rec24.local
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx-Gigabit-Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-B9-1E-D4-AC
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.6.0.253(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 29. Juli 2015 08:00:05
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 1. August 2015 10:45:00
       Standardgateway . . . . . . . . . : 10.6.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.6.0.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.2.0.2
                                           8.8.8.8
       Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.2.0.2
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

     

    Wie gesagt, es geht darum, dass die DNS-Auflösung sporadische verloren geht, die Verbindung jedoch steht.

  3. Hallo Norbert,

     

    vielen Dank für die schnelle Reaktion und deine Fragen - hier die Antworten:

    - WWW ist lediglich ein Rechnername. Der könnte auch MeinSchönsterTestServer heißen

    - Leastime ist drei Tage

    - auf beiden Seiten (Homeoffice und Rechenzentrum) stehen mikrotik RB750L

    - Der VPN Tunnel wird via L2TP aufgebaut

     

    Die Verbindung steht stabil. Der Punkt ist, dass ein ping auf den Namen nicht funktioniert, auf die IP schon, obwohl nslookup richtig auflöst.

     

    Freue mich auf eine Erhellung. :)  ... Horst

  4. Hallo zusammen,

     

    wir betreiben einen SBS2011 als DNS in einem Netzwerk, welches über VPN-Router Home-Offices mit dem Rechenzentrum verbindet. Die VPN-Router in den Home-Offices dienen dabei als DHCP.

     

    Mehrmals täglich funktioniert jedoch die Verbindung zu den Servern im Rechenzentrum nicht (RDP, ping, Dateiexplorer, ...). Nachfolgender Check zeigt die Merkwürdigkeit, dass nslookup die Auflösung des Namens kann, ping jedoch nicht - mit der IP findet ping den Server jedoch:

     

    C:\>nslookup www
    Server:  exch.domain.local
    Address:  10.2.0.2

    Name:    www.domain.local
    Address:  10.2.0.3

     

    C:\>ping www
    Ping-Anforderung konnte Host "www" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

     

    C:\>ping 10.2.0.3

    Ping wird ausgeführt für 10.2.0.3 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 10.2.0.3: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=126
    Antwort von 10.2.0.3: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=126
    Antwort von 10.2.0.3: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=126
    Antwort von 10.2.0.3: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=126

     

    Als Workaround lasse ich die user in dem Moment einen Miniskript mit ipconfig /release und /renew durchführen. Danach läuft alles wieder - zum Teil für mehrere Stunden, zum Teil bis zum nächsten Tag.

     

    Hat jemand eine Idee, wie man diesem sporadischen Fehler auf die Schliche kommen kann? Wäre super - vorab vielen Dank!

     

    Beste Grüße ... Horst

×
×
  • Neu erstellen...