Jump to content

cr1zz

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cr1zz

  1. Hallo zusammen,

     

    ich wollte heute ein InPlace Upgrade von einem 2008 R2 SP1 Datacenter Server zu 2012 R2 Datacenter probieren.

    Laut folgender Liste sollte dies ja möglich sein:

     

    https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn303416.aspx

     

    Leider erhalte ich folgende Meldung, wenn ich dies per Setup erledigen möchte:

    "Windows Server 2008 R2 Datacenter" kann nicht auf "Windows Server 2012 R2 Datacenter - Testversion (Server mit grafischer Benutzeroberfläche)" aktualisiert werden. Sie können stattdessen eine neue Kopie von "Windows Server 2012 R2 Datacenter - Testversion (Server mit grafischer Benutzeroberfläche)" installieren, die Ergebnisse einer solchen Neuinstallation unterscheiden sich jedoch von denen eines Upgrades. Dateien, Einstellungen und Programme werden nicht beibehalten. Alle Programme müssen von den Originalinstallationsdatenträgern oder -dateien neu installiert werden. Sichern Sie Ihre Dateien vor der Installation von Windows an einem externen Ort, z. B. auf einer CD, DVD oder externen Festplatte. Klicken Sie zum Installieren einer neuen Kopie von "Windows Server 2012 R2 Datacenter - Testversion (Server mit grafischer Benutzeroberfläche)" oben links auf die Schaltfläche "Zurück", und wählen Sie "Benutzerdefiniert (erweitert)" aus.  
    
    

    Was mache ich falsch oder was habe ich nicht beachtet?

     

    Ich danke im Voraus.

  2. Sorry, da war ich etwas vorschnell. Auch mit Adminrechten funktioniert das nicht.

     

    @Sunny61: Vielen Dank für das Snippet. Habe es eingebaut und mit F8 bin ich das Script durchgegangen.

    Leider durchläuft er immer wieder die folgende Schleife:

    ' ---  Workflow  ---
        Call Auto_Eingangsbestaetigung_loeschen(Quellordner)
        Do While Quellordner.Items.Count > 0
            For Each EMail In Quellordner.Items
                Betreff = EMail.Subject
    '            Absender = ""
    '            On Error Resume Next
    '            Call Get_SenderName_by_EMailAdress(EMail.SenderEmailAddress, Absender, Meldung)
    '            Absender = EMail.Sender(1)
                If InStr(Betreff, "****** Nachrichtenverteiler: ANMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_4_News_Anmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "****** Nachrichtenverteiler: ABMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_5_News_Abmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "ANMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_1_Anmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "BESTELLUNG kostenloser TAGUNGSBAND") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_2_Tagungsband
                ElseIf InStr(Betreff, "TAGUNGSBAND") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_2_Tagungsband
                ElseIf InStr(Betreff, "ABSAGE") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_3_Absage
                ElseIf InStr(Betreff, "AUTO") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Rückkehr") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Abwesenheit") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Eingangsbestätigung") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(UCase(Betreff), Loeschen_Betreff) > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(UCase(Absender), "_AUTOANTWORT") > 0 Or InStr(UCase(Absender), "_AUTOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTO-REPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMAILER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE-ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE.ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE_ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOREPLYLZO") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTORESPONDER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTORESPONSE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "EINGANGSBESTAETIGUNG") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "IHRE_KREISSPARKASSE_DUESSELDORF") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "INFOANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "KREISSPARKASSE-ANHALT-BITTERFELD") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "KREISSPARKASSE-PEINE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "MAILGATE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "MAILRESPONDER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NACHRICHTENEINGANG") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NO-REPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NORESPONSE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "ODER.SPREE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "REPLYINFO") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "ZUSTELLBESTAETIGUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(Betreff, "Autoreply") > 0 Or InStr(Betreff, "Automatische Antwort") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Mail") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir haben diese erhalten") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Mailantwort") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Benachrichtigung") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Diese Mail wird automatisch erstellt") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Diese Mail wurde automatisch erstellt") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Bestätigungsmail") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Eingangsbestätigung") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Empfangsbestätigung") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                Else
                    EMail.Move Ziel_8_Manuell
                End If
            Next EMail
        Loop
    

    Was mache ich hier falsch?

  3. Sorry, anbei das Script ;)

    Option Explicit
    
    
    Sub ******_bereinigen()
    
        Const Version_******_bereinigen = "03.02.2015"
        
        Const Loeschen_Absender = "_AUTOANTWORT;_AUTOREPLY;AUTO-REPLY;AUTOANTWORT;AUTOMAILER;AUTOMATISCHE-ANTWORT;AUTOMATISCHE.ANTWORT;AUTOMATISCHE_ANTWORT;AUTOREPLY;AUTOREPLYLZO;AUTORESPONDER;AUTORESPONSE;EINGANGSBESTAETIGUNG;IHRE_KREISSPARKASSE_DUESSELDORF;INFOANTWORT;KREISSPARKASSE-ANHALT-BITTERFELD;KREISSPARKASSE_PEINE;MAILGATE;MAILRESPONDER;NACHRICHTENEINGANG;NO-REPLY;NOREPLY;NORESPONSE;ODER.SPREE;POSTMASTER;REPLY.KSK_GOTHA;REPLYINFO;SPARKASSE;SPARKASSE-GENGENBACH;ZUSTELLBESTAETIGUNG"
        Const Loeschen_Betreff = "AUTOREPLY;AUTOMATISCHE;DIESE MAIL WIRD AUTOMATISCH ERSTELLT;BESTÄTIGUNGSMAIL;EINGANGSBESTÄTIGUNG;EMPFANGSBESTÄTIGUNG"
        
        Dim Quellordner As MAPIFolder
        Dim Ziel_1_Anmeldung As MAPIFolder
        Dim Ziel_2_Tagungsband As MAPIFolder
        Dim Ziel_3_Absage As MAPIFolder
        Dim Ziel_4_News_Anmeldung As MAPIFolder
        Dim Ziel_5_News_Abmeldung As MAPIFolder
        Dim Ziel_6_Autoresponder As MAPIFolder
        Dim Ziel_7_Loeschen As MAPIFolder
        Dim Ziel_8_Manuell As MAPIFolder
        Dim EMail
        Dim Absender As String
        Dim Betreff As String
        Dim Meldung As String
        Dim Benutzername As String
        
        On Error GoTo Err_Autoresponder_aus_******_loeschen
    
        ' ---  Intitalisierungen  ---
        Benutzername = " - " & Application.GetNamespace("MAPI").CurrentUser.AddressEntry.GetExchangeUser.Alias
        On Error Resume Next
        Set Quellordner = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***")
        If Err.Number <> 0 Then
            Benutzername = " - " & Application.GetNamespace("MAPI").CurrentUser.Name
        Set Quellordner = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***")
        End If
        Set Ziel_1_Anmeldung = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("1_Veranstaltung Anmeldung")
        Set Ziel_2_Tagungsband = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("2_Veranstaltung Tagungsband")
        Set Ziel_3_Absage = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("3_Veranstaltung Absage")
        Set Ziel_4_News_Anmeldung = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("4_Nachrichtenverteiler Anmeldung")
        Set Ziel_5_News_Abmeldung = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("5_Nachrichtenverteiler Abmeldung")
        Set Ziel_6_Autoresponder = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("6_Autoresponder")
        Set Ziel_7_Loeschen = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("7_Löschen")
                            ' *** Diesen Ordner gibt es nur vorübergehend, um das Verfahren zu testen.
        Set Ziel_8_Manuell = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("8_Manuell")
        
        ' ---  Workflow  ---
        Call Auto_Eingangsbestaetigung_loeschen(Quellordner)
        Do While Quellordner.Items.Count > 0
            For Each EMail In Quellordner.Items
                Betreff = EMail.Subject
    '            Absender = ""
    '            On Error Resume Next
    '            Call Get_SenderName_by_EMailAdress(EMail.SenderEmailAddress, Absender, Meldung)
    '            Absender = EMail.Sender(1)
                If InStr(Betreff, "***.*** Nachrichtenverteiler: ANMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_4_News_Anmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "***.*** Nachrichtenverteiler: ABMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_5_News_Abmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "ANMELDUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_1_Anmeldung
                ElseIf InStr(Betreff, "BESTELLUNG kostenloser TAGUNGSBAND") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_2_Tagungsband
                ElseIf InStr(Betreff, "TAGUNGSBAND") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_2_Tagungsband
                ElseIf InStr(Betreff, "ABSAGE") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_3_Absage
                ElseIf InStr(Betreff, "AUTO") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Rückkehr") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Abwesenheit") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                ElseIf InStr(Betreff, "Eingangsbestätigung") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(UCase(Betreff), Loeschen_Betreff) > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(UCase(Absender), "_AUTOANTWORT") > 0 Or InStr(UCase(Absender), "_AUTOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTO-REPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMAILER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE-ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE.ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOMATISCHE_ANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTOREPLYLZO") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTORESPONDER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "AUTORESPONSE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "EINGANGSBESTAETIGUNG") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "IHRE_KREISSPARKASSE_DUESSELDORF") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "INFOANTWORT") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "KREISSPARKASSE-ANHALT-BITTERFELD") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "KREISSPARKASSE-PEINE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "MAILGATE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "MAILRESPONDER") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NACHRICHTENEINGANG") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NO-REPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NOREPLY") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "NORESPONSE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "ODER.SPREE") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "REPLYINFO") > 0 _
                                                                  Or InStr(UCase(Absender), "ZUSTELLBESTAETIGUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf InStr(Betreff, "Autoreply") > 0 Or InStr(Betreff, "Automatische Antwort") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Mail") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir haben diese erhalten") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Mailantwort") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Automatische Benachrichtigung") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Diese Mail wird automatisch erstellt") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Diese Mail wurde automatisch erstellt") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Bestätigungsmail") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Eingangsbestätigung") > 0 _
                                                       Or InStr(Betreff, "Empfangsbestätigung") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_6_Autoresponder
                Else
                    EMail.Move Ziel_8_Manuell
                End If
            Next EMail
        Loop
        
        MsgBox ("Das Makro " & Chr(13) & Chr(10) & """***.*** bereinigen (Autoreply)"", Version " & Version_******_bereinigen & Chr(13) & Chr(10) & " wurde erogreich ausgeführt.")
    
    Err_Autoresponder_aus_******_loeschen:
        Exit Sub
    End Sub
    
    Sub Auto_Eingangsbestaetigung_loeschen(ByVal Projectfolder As MAPIFolder)
        
        Const Loeschliste = "_AUTOANTWORT;_AUTOREPLY;AUTO-REPLY;AUTOANTWORT;AUTOMAILER;AUTOMATISCHE-ANTWORT;AUTOMATISCHE.ANTWORT;AUTOMATISCHE_ANTWORT;AUTOREPLY;AUTOREPLYLZO;AUTORESPONSE;EINGANGSBESTAETIGUNG;EMPFANGSBESTAETIGUNG;INFOANTWORT;MAILGATE;MAILRESPONDER;NACHRICHTENEINGANG;NO-REPLY;NOREPLY;NORESPONSE;NORESPONSE;REPLYINFO;ZUSTELLBESTAETIGUNG"
        Const Loeschliste2 = "AUTOANTWORT;AUTOMATISCHE_ANTWORT;AUTORESPONDER;IHRE_KREISSPARKASSE-DUESSELDORF;INFOANTWORT;KREISSPARKASSE-ANHALT-BITTERFELD;KREISSPARKASSE_PEINE;ODER.SPREE;POSTMASTER;REPLY.KSK_GOTHA;SPARKASSE-GENGENBACH;SPARKASSE"
        
        Dim EMail
        Dim EMailAdressSender As String
        Dim Meldung As String
        Dim Ziel_7_Loeschen As MAPIFolder                           ' *** nur zu Testzwecken
        Dim Benutzername As String
        
        On Error GoTo Err_Auto_Eingangsbestaetigung_loeschen
    
        
        ' ---  Intitalisierungen  ---
        Benutzername = " - " & Application.GetNamespace("MAPI").CurrentUser.AddressEntry.GetExchangeUser.Alias
        On Error Resume Next
        Set Ziel_7_Loeschen = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("7_Löschen")
        If Err.Number <> 0 Then
            Benutzername = " - " & Application.GetNamespace("MAPI").CurrentUser.Name
        Set Ziel_7_Loeschen = Application.GetNamespace("MAPI"). _
                            Folders("Öffentliche Ordner" & Benutzername). _
                            Folders("Alle Öffentlichen Ordner"). _
                            Folders("***.***"). _
                            Folders("7_Löschen")
        End If
        ' *** Diesen Ordner gibt es nur vorübergehend, um das Verfahren zu testen.
                            
        
        
        For Each EMail In Projectfolder.Items
            Meldung = ""
            Call Get_SenderName_by_EMailAdress(EMail.SenderEmailAddress, EMailAdressSender, Meldung)
            If Meldung = "" Then
                If InStr(Loeschliste, EMailAdressSender) > 0 Then
                    EMail.Delete
                ElseIf InStr(Loeschliste2, EMailAdressSender) > 0 Then         ' *** nur zu Testzwecken
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                ElseIf Left(UCase(EMail.Subject), Len("AUTOREPLY")) = "AUTOREPLY" Or _
                       Left(UCase(EMail.Subject), Len("AUTOMATISCHE")) = "AUTOMATISCHE" Or _
                       Left(UCase(EMail.Subject), Len("DIESE MAIL WIRD AUTOMATISCH ERSTELLT")) = "DIESE MAIL WIRD AUTOMATISCH ERSTELLT" Or _
                       Left(UCase(EMail.Subject), Len("BESTÄTIGUNGSMAIL")) = "BESTÄTIGUNGSMAIL" Or _
                       InStr(UCase(EMail.Subject), "EINGANGSBESTÄTIGUNG") > 0 Or _
                       InStr(UCase(EMail.Subject), "EMPFANGSBESTÄTIGUNG") > 0 Then
                    EMail.Move Ziel_7_Loeschen
                End If
            End If
        Next EMail
    
    Err_Auto_Eingangsbestaetigung_loeschen:
        Exit Sub
    
    End Sub
    
    Sub Get_SenderName_by_EMailAdress(ByVal EMailAdresse As String, _
                                  ByRef SenderName As String, _
                                  ByRef Meldung As String)
        '--------------------------------------------------------------------
        ' Die Funktion liefert den Namensteil aus der E-Mail Adresse zurück.
        '--------------------------------------------------------------------
        
        On Error GoTo Err_Get_SenderName_by_EMailAdress
        
        If InStr(1, EMailAdresse, "@") > 0 Then
            SenderName = Trim(UCase(Left(EMailAdresse, InStr(1, EMailAdresse, "@") - 1)))
        Else
            SenderName = ""
            Meldung = "Aus der E-Mail Adresse " & EMailAdresse & " kann kein Absendername extrahiert werden."
        End If
        
        
    Err_Get_SenderName_by_EMailAdress:
        Exit Sub
        
    End Sub
    
    
    

    Beim Ausführen dieses Scriptes, hängt Outlook sich auf.

    Wurde auch schon mit Adminrechten getestet => gleiches Ergebnis.

     

    Danke im Voraus.

  4. EXCHANGE                                0.1 (8.0.535.0)                         Version 14.1 (Build 218.15)

     

    Outbound (SMTP)

     

    Wir verschicken ab und zu Mailing mit über 4000 E-Mails. Das Mailingprogramm schickt diese im Sekundentakt raus. Nach ca. 700 E-Mails macht der Exchange Server zu und es können erst nach ein paar Minuten weitere E-Mails gesendet werden.

  5. Hallo zusammen,

     

    ich bin dabei unseren alten Exchange 2003 auf einen 2010 zu migrieren.

    Bisher klappte auch alles wunderbar (Verschieben der Postfächer, Adressrichtlininenmigration, etc.).

    Nun bin ich bei dem Schritt angelangt, die Replikate der öffentlichen Ordner zu verschieben.

     

    Nun meine Frage: Kann ich dies im Live-Betrieb erledigen ohne Beeinträchtigungen fürchten zu müssen, oder sollte man dies lieber an einem ruhigen Wochenende erledigen?

    Was kann passieren/Mit welchen Fehlern muss ich rechnen?

     

     

    Danke im Voraus.

×
×
  • Neu erstellen...