Hallo alle zusammen, 
  
Es geht um ein Authentifizierungssystem mit einem Radius Server und AD das System existiert wirklich jedoch habe ich keine Ahnung davon :suspect: 
Ich bin ein newbie und versuche das Ganze iwie gedanklich zu orndnen und ein Grundverständnis für das ganze zu bekommen  ; ) . 
  
  
Ich weiß das Kerberos benutzt wird aber eben auch Zertifikate... 
Jetzt habe ich gelesen das man für eine SSO Lösung Zertifikate ODER Zerberos benutzt. 
Wieso ist dann beides in Verwendung ? 
Melde ich mich mit Nutzerkennung und Psw am Client an, bekomme mein Zertifikat vom Radius +LDAP und damit authentifizier ich mich gegenüber dem Kerberos und erhalte ein Ticket für ein Service ooooooooooder ? :confused: 
  
Ok ich weiß auch das ich mit Zertifikaten verschlüsseln kann auch das ganze geplänkel mit Public und Privat Key. 
Aber Zertifikate + AD + Zerberos + Radius :cry: 
  
Bitte um Weisheit ^^ vielen dank.