Moin zusammen. 
  
Ich bedanke mich vielmals für eure Antworten und bin durch euch nun zum Ziel gekommen. 
  
Zunächst musste ich mich noch ein wenig in die Syntax der Batch-Datei bezüglich Robocopy einlesen, aber nun habe ich es wie folgt gemacht: 
  
1. Externe HDD gelassen wie sie ist, also mit einer Partition für jeden Tag. 
2. Für jeden Tag eine eigene Batchdatei erstellt (Ok, ich gebe zu, war viel Copy&Paste ^^ und dann angepasst) 
3. In der Aufgabenplanung 7 Aufgaben erstellt mit wöchentlicher Wiederholung, wo die jeweilige Batch-Datei ausgeführt wird. 
4. Test erfolgreich *freu* ;) 
  
Da ich nicht viele Daten habe die gesichert werden (~230GB aktuell) war ich erst drauf und dran doch nur eine Partition zu nutzen, so könnte man die externe Platte eigentlich effektiver (aus-)nutzen, aber da ich die Platte grundsätzlich für nichts anderes benötige, dachte ich lasse ich es so, oder habt ihr schlagende Argumente die Partitionen doch wieder zu entfernen und 7 Ordner auf der gesamten Partition zu nutzen? 
  
MfG 
Daniel