Jump to content

iMacJak

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von iMacJak

  1. Wenn es in so einem Fall immer heißt, dass das letzte Profil "gewinnt", dann ist das wohl pauschal gemeint. Also nicht das letzte Profil gewinnt, sondern die letzte Datei. Handelt es sich um eine Datei, die auf dem anderen Client nicht angefasst wurde, so gibt es keinen Datenverlust und alle neuen Dateien von beiden Clients sind beim erneuten Anmelden vorhanden.

    Habe ich das so richtig zusammengefasst?

  2. Das Aktualisieren der Daten im Profil auf dem Server geschieht differenziell. Es wird also nicht das ganze Profil zurückgeschrieben vom Client, sonden der Unterschied, deshalb können von Benutzer 1 erzeugte Dateien erhalten bleiben, so Benutzer 2 nicht den selben Dateinamen verwendet.

     

    Ok, jedoch handelt es sich um den selben Benutzer. Bloß zwei mal gleichzeitig an der Domäne angemeldet.

    Oder meintest Du es auch so bzw. ist der Effekt der gleiche? Würde für mich Sinn ergeben und mit dem Verhalten vor Ort übereinstimmen.

  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
     
     

    Normalerweise gilt: Last Writer wins. Falls ihr das umgehen wollt, solltet ihr euch mit Ordnerumleitungen beschäftigen.

     
    Damit hast Du Recht, ich weiß. Ich möchte dieses Verhalten jedoch gerne verstehen wollen. Das macht mich ganz verrückt.

     

    Wo *genau* hast Du diese Datei auf dem Client/Server gespeichert? Ist evtl. schon eine Ordnerumleitung eingerichtet? Bist Du der Admin?


    Der Benutzer speichert in dem Beispiel auf beiden Clients eine Datei auf dem Desktop. Nein, eine Ordnerumleitung ist noch nicht eingerichtet! Ja, ich bin der Admin.

  4. Hallo zusammen!

     

    Ich habe ein Verständnisproblem und hoffe Ihr könnt mich aufklären.

     

    Situation:

    Benutzerkonto hat ein servergespeichertes Profil in einer Domäne angelegt. Der Benutzer ist an verschiedenen Clients gleichzeitig angemeldet. Dateien werden auf beiden Clients hinzugefügt und - als Beispiel - erst Client 1, dann später Client 2 abgemeldet.

     

    Einhellige Meinung ist scheinbar, dass die Daten des Clients, an dem sich zuletzt abgemeldet wird auch diejenigen sind, die auf dem Server gespeichert werden. Die veränderten/hinzugefügten Daten am Client 1 gehen verloren. So wurde es mir gesagt, so habe ich es gelesen und so ist es auch bei meiner Google Suche geschrieben worden.

    Tatsache ist aber, dass (im obigen Beispiel) bei mir eine hinzugefügte Datei auf Client 1 auf dem Server gespeichert wird und nachdem sich Client 2 auch abgemeldet und anschließend wieder angemeldet hat, sind die hinzugefügten Dateien beider Clients im Profil gespeichert und werden bei der erneuten Anmeldung geladen.

    Kann mir jemand diesen Widerspruch erklären? Oder verwechsle ich hier etwas?

     

    Grüße

    Marcus

×
×
  • Neu erstellen...