Jump to content

stephan_1975

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von stephan_1975

  1. Hallo zusammen,

     

    vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das Problem an gleich mehreren Stellen gelegen hat:

     

    1. Ganz oben im Stamm der Struktur war in der Default Domain Policy Loopback aktiviert. Der Grund lag in einer Mischung aus Windows XP und Windows 7 Rechnern und Benutzern in einer Domäne, Loopback hatte also seinen Sinn. Nachdem es nun aber keine Windows XP Rechner mehr gibt, habe ich Loopback jetzt deaktiviert.

     

    2. Ein weiteres Problem liegt hier offensichtlich im Bereich der Replikation der Server. Auch hier musste ich - es ist eine Domäne, die im Jahr 2004 entstanden ist - bei der Revision einige Einstellungen abändern, damit es jetzt wieder vernünftig läuft.

     

    Vermutlich wäre es besser gewesen, ich hätte die Domäne komplett neu gemacht. Aufgrund der Vielzahl an Rechnern (hier: insgesamt etwa 150) und Benutzern (insgesamt etwa 2000) scheue ich sowas aber. Eine Totalrevision ist aber für das kommende Jahr im August geplant.

     

    Grüße

     

    Stephan

  2. Hallo Nils,

     

    danke für die zügige Antwort. Hier kommt die Ausgabe von gpresult /r:

     

    ---- schnipp ----

     

    Betriebssystem Microsoft ® Windows ® Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
    Copyright © Microsoft Corp. 1981-2001

    Am 20.08.2014, um 14:59:07 erstellt



    RSOP-Daten fr BS-PAN\ar-demo-sh11 auf AR-201-LH01: Protokollmodus
    -------------------------------------------------------------------

    Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe
    Betriebssystemversion:       6.1.7601
    Standortname:                Nicht zutreffend
    Zwischengespeichertes Profil:Nicht zutreffend
    Lokales Profil:              C:\Users\ar-demo-sh11
    Langsame Verbindung?         Nein


    BENUTZEREINSTELLUNGEN
    ----------------------
        CN=ar-demo-sh11,OU=SH,OU=AR,OU=BS,DC=bs-pan,DC=local
        Letzte Gruppenrichtlinienanwendung:   20.08.2014, um 14:57:18
        Gruppenrichtlinieanwendung von:       DCAR02.bs-pan.local
        Schwellenwert fr langsame Verbindung:500 kbps
        Dom„nenname:                          BS-PAN
        Dom„nentyp:                           Windows 2000
        
        Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
        --------------------------------------
            Default Domain Policy
            GPO-PC-W7
            Default Domain Policy
            GPO-AR-Printers
            GPO-RS
            Richtlinien der lokalen Gruppe

        Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.
        ----------------------------------------------------------------------
            Desktop Authority 32bit Client Install
                Filterung:  Verweigert (WMI-Filter)
                WMI-Filter: Desktop Authority 32bit Systems

            Desktop Authority 64bit Client Install
                Filterung:  Nicht angewendet (Leer)

            Desktop Authority 32bit Client Install
                Filterung:  Verweigert (WMI-Filter)
                WMI-Filter: Desktop Authority 32bit Systems

            Desktop Authority 64bit Client Install
                Filterung:  Nicht angewendet (Leer)

            GPO-AR-PC
                Filterung:  Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt)

            Desktop Authority 64bit Client Install
                Filterung:  Nicht angewendet (Leer)

            Desktop Authority 32bit Client Install
                Filterung:  Verweigert (WMI-Filter)
                WMI-Filter: Desktop Authority 32bit Systems

        Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
        ----------------------------------------------------------
            Dom„nen-Benutzer
            Jeder
            Benutzer
            INTERAKTIV
            KONSOLENANMELDUNG
            Authentifizierte Benutzer
            Diese Organisation
            LOKAL
            ar_sh_gl
            ar_sh_drucker_lo
            mb_sh_drucker_lo
            ar_sh_lo
            Mittlere Verbindlichkeitsstufe
          

    ---- schnapp ----

     

    Wichtig aus meiner Sicht ist folgendes: Der Benutzer "ar-demo-sh11" ist der OU "SH" zugeordnet. Der PC, an dem sich er Benutzer einloggt, ist einer Untereinheit der OU "PC" zugeordnet. Die Gruppenrichtlinie GPO-PC-W7 ist für die OU PC und ihre Untereinheiten (über Vererbung) zugeordnet und wird folgerichtig angewendet.

     

    Die fragliche GPO nennt sich "GPO-AR-SH-Neu". Sie enthält ausschließlich Benutzereinstellungen. Diese GPO ist an die OU "SH", in der sich ausschließlich Benutzer befinden, deligiert. Leider wird sie aber nicht gezogen, das heißt, sie wird weder angewendet noch abgeleht - siehe gpresult /r . Verschiebe ich die GPO jedoch in die GPO "PC", so kommt sie zur Anwendung. Offensichtlich geschieht dies über den PC (hier: AR-201-LH01), welcher einer Untereinheit der OU "PC" zugeordnet ist.

     

    Allmählich reift in mir der Verdacht, dass hier irgendetwas mit einer Art "Loopback" oder etwas ähnlichem geschieht!

     

    Grüße

     

    Stephan

  3. Hallo liebe MCSE-Spezialisten,

     

    ich habe hier ein Poblem, an dem ich mir nun schon seit zwei Wochen die Zähne ausbeiße. Es geht um folgende Rahmenbedingung:

     

    - Benutzer befinden sich in einer Benutzer-OU

    - Rechner befinden sich in einer Computer-OU (genannt "PC")

    - Gruppenrichtlinien werden vererbt

    - Server ist Windows Server 2008 R2

    - Replikationsdienste funktionieren ohne Probleme

     

    Die GPO, um die es geht, besitzt ausschließlich Benutzer-Einstellungen. Sie ist in der Gruppenrichtlinienverwaltung an die Benutzer-OU deligiert. Als Sicherheitsgruppen-Mitgliedschaft wurde Authentifizierte Benutzer angegeben. Die GPO ist aktiviert (sowohl Benutzer- als auch Computer-Einstellungen).

     

    Wenn sich nun ein Benutzer, welcher der oben beschriebenen Benutzer-OU angehört, anmeldet, wird die GPO jedoch nicht angewandt. Das wird noch nicht einmal versucht, das heißt, sie wird nicht angewendet und auch nicht abgelehnt.

     

    Extrem strange ist folgendes Verhalten: Befindet sich die GPO in der PC-OU, so wird sie angewandt. Wie oben schon beschrieben ist die Vererbung aktiviert.

     

    Vielleicht hat jemand von euch irgendeinen Tipp, wo ich mit der Suche anfangen soll.

     

    Vielen Dank für eure Hilfe schon vorab!

     

    Grüße

     

    Stephan

×
×
  • Neu erstellen...