Hallo,
wir haben in unserem Betrieb eine ältere Software, in welcher der Drucker fest einprogrammiert ist und nicht verändert werden kann. Problem ist, die Software kann icht getauscht werden und ist quasi lebenswichtig.
Nun ist das Problem, daß der Drucker immer an einem Rechner mit der Bezeichnung User1 hängen muss und egal was das für ein Drucker ist, der muss auch HPLaserjet5P heissen. Es sind halt alles Relikte aus einer längst vergessenen Zeit :-)
Ich bin jetzt nicht wirklich fit, was solche Netzwerksachen angeht, deshalb meine Frage an die Profis: Wie kann ich das einrichten, daß ich auf den Rechner verzichte und den Drucker möglichst autark mit den obengenannten Parametern laufen lassen kann?
Wir möchten gerne den Rechner, der wirklich nur für diesen Drucker da ist, abschalten, um so die Wartungs&Stromkosten einzusparen.
Wir haben im Netzwerk einen weiteren Netzwerkfähgen Drucker von HP (Laserjet P3015dn). Kann man den vielleicht missbrauchen, daß er die Funktion übernimmt? Die Anleitung macht mich nicht wirklich schlauer.
Danke schonmal für die Hilfe und Tipps!
Gruß
Grischa