
SitzRieSe
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von SitzRieSe
-
-
Ja ich werde das morgen mal simulieren, bevor ich mich da an den 600.000 Verzeichnis Fileserver ran wage!
Gruß
SitzRieSe
-
Das sieht interessant aus, danke! Habe schon das halbe (soviel wars mindestens) Internet durchsucht und nix gefunden :D
Danke!
-
Hi Zusammen,
ich stehe von einem relativ schwierigen Problem und wollte mal Fragen ob hier jemand eine Idee dazu hat. Wir haben hier den Fall das wir einen Fileserver auf einen anderen Server in eine andere Domäne umziehen müssen. Leider ist es in dem Fall nicht möglich ein Trusts zwischen den beiden Domänen herzustellen. Das Problem was wir jetzt haben ist, das auf dem Fileserver über 600.000 Verzeichnisse mit sehr wild gewachsenen Berechtigungen existiert. Wir müssen nun sicherstellen das alle Berechtigungen übernommen werden und die Funktionen weiterhin wie bisher gegeben sind.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die alten SID's aus dem alten AD zu exportieren und später wieder zu importieren? ADMT geht leider nur mit einem Trust welcher hier leider komplett ausgeschlossen ist. Jemand eine Idee?
Gruß
SitzRieSe
Fileserver Migration ohne Trust
in Windows Server Forum
Geschrieben
Also ich hab jetzt mich jetzt eine Weile mit dem SubInACL Tool beschäftigt und es scheint in der Tat das Richtige zu sein. Der richtige Parameter dürfte dieser sei:
/offlinesam
subinacl /offlinesam=C:\SAMFILE.TXT /subdirect \\SERVER\SHARE\*.* /migratedomain=SOURCEDOMAIN=DESTDOMAIN
Aber wie zum Teufel erstell ich so ein Record?
Gruß
SitzRieSe
Es ist zum Mäuse melken. Also ich habe mir diese SAMFILE.txt jetzt mal manuell erstellt und dann den oben genannten CMD versucht.
Ergebnis:
subinacl /outputlog=C:\outputlog1.txt /offlinesam=C:\SAMFILE.txt /subdirect \\DC2\share\* /migratedomain=demo1=demo2
Im LOG:
WARNING : /migratedomain=demo1=demo2 : Invalid option : \\DC2\share\*
Use :
SubInacl /help to get the usage information
or
SubInAcl /help syntax to understand SubInAcl syntax.
Current object \\DC2\share\* will not be processed
Kennt jemand die Lösung? Ich hab weiß grad nicht mehr weiter und habe eher den Eindruck das es mit dem Tool nicht funktioniert. der Parameter /changedomain versucht immer eine Verbindung zu der anderen Domäne herzustellen, was natürlich nicht gelingt.
Hat das jemand schonmal versucht? ich fühl mich etwas alleine mit dem Thema ^^