Jump to content

stefanbrechmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von stefanbrechmann

  1. echt?

     

    hmmm ich habe den Sendeconnector eingestellt so eingestellt "mx-Damensätze des dns zum automatischen weiterleiten"

    Und einen MX Eintrag im eigenen DNS  der auf den Exchange Server zeigt.

     

    Und das reicht schon?



    Ich versteh das nun so.

     

    Wenn jemand aus meiner Domain eine Mail senden möchte, Fragt der Exchange seinen DNS kannst du bitte den MX Eintrag/IP Adresse für z.B. mail.google.de

    geben.

    Der DNS fragt über set q=mx Google.de den Mail Server an und sendet die IP and den Exchange und der weiss nun wo er die Mail hinschicken soll.

     

    Ist das so Richtig?

     

    Gruß

     

    Stefan

  2. Hallo NeMIX und DocData,

     

    danke für eure Hilfe.

    Jetzt ist es mir so einiges klar geworden.

     

    Nur eine Sache versteh ich noch nicht richtig.

    Unzwar schreibt Ihr das ich den Sendeconnector so einstellen soll das er denn Zielserver auflöst, nur bei Sendeconnector kann man nur den Adressraum und Netzwerk Einstellung einstellen mehr nicht oder?

    Und die Mail an ein Mailrelay schicken kostet doch bestimmt auch Geld.

     

    Vielen Dank.

     

     

    Stefan

  3. Danke für den Link.

     

    Trotzdem habe ich das Verständnis Problem.

     

    Wenn ich eine Mail versenden möchte brauche ich einen doch einen DNS Server der weiß wo er die Mail genau hinschickt.

    Genauso wie kommt die Mail dann zurück?

     

    Weil im Moment weiß mein DNS ja noch nichts außer was intern läuft.

     

    Ich würde ja lieber das erst mal verstehen wollen wie die Wege bei senden und beim empfangen sind.

     

    Gruß

     

    Stefan

  4. Hallo liebe Gemeinde.

    Bisher habe ich noch nie ein Thema erstellt aber nun ist es endlich soweit. (nach 10 Jahren).

     

    Ich fange am besten von Anfang an.

     

    Ich möchte gerne bei einer Firma eine Exchange Server 2010 einrichten.

     

    Mein Verständnis Problem ist, was muss ich genau machen muss, wenn ich keinen Smarthost für das versenden von Mails nutzen möchte.

     

     

    Ich selbst habe früher einen Exchange gehabt mit einen Smarthost sowie bei 1und1 einen Domain Namen und dazu einen Account bei Dyndns was auch alles funktionierte.

     

    Nun wurde ich gerne direkt Mail über über smtp Versenden. (mx-Damensätze des dns zum automatischen weiterleiten).

     

    Daher meine Fragen:

     

    - wie funktioniert das technisch überhaupt richtig (da ich vielleicht ein Denkfehler habe)

    - Was für MX Records muss ich an meinem DNS einrichten

    - Was muss der Provider machen

    - wie empfange ich die Mails (auch so wie früher über 1und1 dann)

     

     

    danke schon mal im voraus.

     

     

    Stefan

     

     

      

×
×
  • Neu erstellen...